Seit Freitagabend wird das Wismarer Hochschulgelände zum Schauplatz eines besonderen Ereignisses: dem „Campus Open Air“. Über drei Tage hinweg werden acht Bands die Bühne betreten, um das 25-jährige Jubiläum dieses beliebten Musikfestivals zu feiern. In diesem Jahr erstreckt sich das Event nicht nur über einen Abend, sondern gleich über drei unvergessliche Nächte.
Der Freitagabend stand ganz im Zeichen von Culcha Candela. Die Band, bekannt für ihre mitreißenden Beats und eingängigen Texte, wird sicherlich für einen fulminanten Auftakt sorgen. Am Sonnabend ist Madsen der Hauptact. Diese beliebte Band wird die Menge mit ihrem charakteristischen Sound begeistern und sicherlich für viele unvergessliche Momente sorgen.
Der Sonntag richtet sich besonders an die jüngeren Besucher, da zwei Bands speziell für Kinder auftreten werden. Ein perfekter Abschluss für das dreitägige Festival.

Eine Tradition mit Wachstum
Organisiert wird das „Campus Open Air“ traditionell von Studierenden. Doch da die Veranstaltung im Laufe der Jahre stetig gewachsen ist, wurde professionelle Hilfe von außen hinzugezogen. Zu den Helfern zählen auch ehemalige Studierende, die das Festival in den vergangenen Jahrzehnten mitgestaltet haben. Vor 25 Jahren begann alles auf einer kleinen Bühne, und seither treten in Wismar immer wieder bekannte Künstler auf, darunter „The BossHoss“, „Samy Deluxe“, „Thomas D.“ und „Jupiter Jones“.

Besucherzahlen und Preise
In der Vergangenheit zog das „Campus Open Air“ bis zu 8.000 Besucher pro Abend an. Für dieses Jahr hofft Emelie Gareis, die studentische Chef-Organisatorin, auf 3.500 bis 4.000 Besucher allein am Sonnabend. Die Eintrittspreise liegen zwischen 20 und 38 Euro, wobei der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) einen Teil der Kosten für Studierende übernimmt.