Ausbildung

Wismar: „Tag der Ausbildung“ am kommenden Samstag in der Hansestadt
Die Stadtverwaltung, die Städtischen Seniorenheime und der Entsorgungs- und Verkehrsbetrieb der Hansestadt Wismar stellen am kommenden Samstag (23.09.23) in der Zeit von 09.00 bis...

Corona-Stimmungstief vorbei: Jugendliche blicken wieder optimistischer auf Ausbildung
Nach einem Stimmungstief in der Corona-Pandemie haben Schülerinnen und Schüler wieder einen optimistischeren Blick auf ihre Ausbildungsperspektiven.
Mehr als drei Viertel der knapp 1700...

Debatte um Nachwuchssicherung für Polizei: Kritik an Pegel
Die Kritik der Polizeigewerkschaft GdP an der ihrer Meinung nach unzureichenden Unterstützung durch den zuständigen Innenminister Christian Pegel (SPD) findet bei der Opposition im...

Azubiumfrage: Unternehmen konkurrieren um Auszubildende
Die jährliche Azubiumfrage der Industrie- und Handwerkskammern (IHK) macht deutlich, wie händeringend Auszubildende gesucht werden.
Der Umfrage zufolge mussten zwei Drittel der befragten Jugendlichen...

Interesse an Ausbildung im Handwerk in Mecklenburg-Vorpommern gewachsen
Vielerorts in Mecklenburg-Vorpommern wächst das Interesse Jugendlicher an handwerklichen Berufen.
Die Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern (HWK) verzeichnete im Vergleich zum Vorjahr bis Ende Mai etwa 21...

Medizinstudium in MV: Landarztquote wird nicht ausgeschöpft
Die Landarztquote im Medizin-Studium in Mecklenburg-Vorpommern soll für Ärztenachwuchs im ländlichen Raum sorgen und dabei auch Bewerbern eine Chance geben, die keinen Einsnuller-Schnitt im...

Wismar: Mädchen- und Jungen-Zukunftstag bei Polizei und Feuerwehr
Zusammen mit der Berufsfeuerwehr Wismar begrüßte die Polizeiinspektion Wismar am heutigen Donnerstag 16 Schülerinnen und 11 Schüler zum sogenannten Mädchen- und Jungen-Zukunftstag. Dabei handelt...

Wismar: Welcome Service Center startet mit „Firmenbesuche in NWM“ bei Egger
Bei den Egger Holzwerkstoffen am Haffeld ist heute ja einiges los, ein wahrer „Besichtigungstag“, wenn man es so nennen will.
Am Donnerstagmorgen besuchte Landtagspräsidentin Birgit...

Landwirte müssen Lehrlinge mit höheren Löhnen locken
Bauern im Nordosten müssen im Wettstreit um Firmennachwuchs nach Arbeitgeberangaben künftig höhere Vergütungen anbieten.
Gründe dafür seien die kürzlich beschlossene Angleichung der Löhne zwischen...

Nachwuchsmangel – Viele Lehrstellen im Handwerk unbesetzt
Nach einem deutlichen Zuwachs an Lehrlingen im Jahr 2021 hat das Handwerk Mecklenburg-Vorpommerns 2022 wieder einen spürbaren Dämpfer hinnehmen müssen.
Wie die beiden Handwerkskammern...

Ausbildungskonzept sorgt für mehr Bauingenieur-Studenten
Die Bemühungen Mecklenburg-Vorpommerns, mit einem erweiterten Studienangebot mehr junge Menschen für ein Bauingenieur-Studium zu gewinnen, scheinen Früchte zu tragen.
Mit Einführung der standortübergreifenden Ausbildung...

Streit um Erzieher-Azubis: „Besserung in kleinen Schritten“
Können Erzieher-Azubis in der Kita schon ein bisschen als Fachkraft gelten und in die Personalberechnung einbezogen werden?
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft sagt nein....