Dienstag, 19.August 2025
13.5 C
Wismar

Ausstellung

Wismar: Öffentliche Abendführung im Schabbell

Das Museum Schabbell lädt am 1. Juni um 18.30 Uhr zur öffentlichen Abendführung „Vom Essen, Trinken, Brauen und Verdauen – Alltag bei den Schabbells...

900 Künstler öffnen Ateliers bei Aktion „KunstOffen“ in MV

Rund 900 Künstler in Mecklenburg-Vorpommern lassen sich am Pfingstwochenende bei der Aktion "PfingstOffen" von Besuchern im Atelier über die Schulter schauen. Damit ist die...

Internationaler Museumstag: Über 50 Museen in MV machen mit

Unter dem Motto "Museen mit Freude entdecken" beteiligen sich mehr als 50 Museen in Mecklenburg-Vorpommern am Internationalen Museumstag am Sonntag. "Passender könnte das diesjährige...

Podcast: Der internationale Museumstag am Sonntag im Wismarer “Schabbell”

Am Sonntag ist es - nach zwei Jahren voller Hindernisse - endlich soweit: Unter dem Motto „Museen mit Freude entdecken“ stellt das Museumsteam am...

Wismar: Internationaler Museumstag am 15. Mai 2022 im „Schabbell“

20 Jahre UNESCO – Welterbe Wismar, und wir sind dabei. Im Jahre 2002 erklärte die UNESCO die Altstädte Wismar und Stralsund zum Welterbe. Die...

Wismar: Nostalgie-Dampflok-Fahrten am 14. und 15. Mai 2022

Am Wochenende 14. und 15.Mai 2022 bietet der Verein IG Schienenverkehr Ostfriesland e.V. in Kooperation mit den Eisenbahnfreunden Wismar e.V. wieder Dampfzugfahrten an. Am Samstag...

„Museen mit Freude entdecken“: Internationaler Museumstag im „Schabbell“

Unter dem Motto "Museen mit Freude entdecken" zeigen die Mitarbeiter des Museums am 15. Mai 2022 (10.00-18.00 Uhr) Einblicke in ihre vielseiteigen aufgaben, erzählen...

Warnemünder Sandwelt ist kurz vor der Fertigstellung

Am Pier 7 beim Passagierkai entsteht derzeit die 12. Warnemünder Sandwelt. Die Ausstellung steht in diesem Jahr unter dem Motto "Märchen vom Meer". Noch...

Wismar: Neuerwerb für das „Schabbell“ – Teedose für die Schwedenzeit

Eine kleine silberne Teedose von 1760 wird zurzeit vom Restaurator des Museums für den Ausstellungsbereich Wismar Schwedisch aufgearbeitet. Das Exponat konnte mit der Hilfe des...

Silberpokal von 1820 ergänzt die Sammlung im „Schabbell“

Ein bedeutender Andenkenpokal aus teilvergoldetem Silber wurde für den Organisten Johann Parow um 1820 in Wismar gefertigt. Er konnte mit Hilfe des Fördervereins des...

After-Work-Führung am 3. November im SCHABBELL

After-Work-Führung im SCHABBELL: Trippe, Lotosfuß und französischer Absatz – Von Schuhen aus der Vergangenheit. Was trugen die Wismarerinnen an ihren Füßen und wie bewegten sie...

Filmpräsentation mit Gesprächsrunde im Schabbell

Eine besonders spannende Veranstaltung findet am 29.10.2021 um 18:00 Uhr im SCHABBELL Stadtgeschichtliches Museum der Hansestadt Wismar statt. Nach 1964 wurden im Jahr 2021 die...