Behörde

Wohnsitzanmeldung bald in ganz MV elektronisch möglich
Nach umfangreichen Testläufen in Rostock, Schwerin und Grevesmühlen soll die elektronische Wohnsitzanmeldung nun landesweit ausgerollt werden. Damit werde das digitale Verwaltungsangebot für Bürgerinnen und...

Neue Grundsteuer: Gleiches Aufkommen neu verteilt
Nach der Reform der Grundsteuer werden 2025 erstmals Steuern gemäß den neu ermittelten Grundstückswerten erhoben. Dabei müssen nach Einschätzung von Fachleuten in Mecklenburg-Vorpommern vor...

Wismar: Aussichtsturm im Bürgerpark bis Frühjahr gesperrt
Der Aussichtsturm im Bürgerpark in Wismar ist seit dem 20. Dezember 2024, aus Sicherheitsgründen über die Wintermonate geschlossen. Im Frühjahr 2025 wird der Turm...

Deutlich mehr Tote durch Verkehrsunfälle im Nordosten
Die Zahl der Verkehrstoten in Mecklenburg-Vorpommern in diesem Jahr deutlich gestiegen. Das teilte das Innenministerium in Schwerin unter Berufung auf vorläufige Daten der Polizei...

Zahl der Wohngeldempfänger seit Reform fast verdoppelt
Die Zahl der Wohngeldempfänger in Mecklenburg-Vorpommern ist mit der Anfang 2023 eingeführten Regelung Wohngeld Plus drastisch gestiegen. Wie das Statistische Amt in Schwerin mitteilte, bezogen...

Zahl der Schwarzfahrer in MV steigt leicht
In Mecklenburg-Vorpommern sind im vergangenen Jahr mehr Menschen ohne Ticket erwischt worden. Nach Angaben des Landeskriminalamts wurden 2023 im Nordosten 1.591 Fahrgäste ohne Fahrschein...

DAK: Krankenstand in Mecklenburg-Vorpommern steigt wieder
Die Zahl der Krankschreibungen wegen Erkältungskrankheiten lag in Mecklenburg-Vorpommern im Oktober 49 Prozent über dem Vorjahresniveau. Das zeigt eine Analyse der Krankendaten der DAK-Versicherten.
Für...

Gut zu wissen: Wo darf an Silvester geböllert werden und wo...
In vielen Städten und Gemeinden gibt es für die Nacht vom 31. Dezember auf den 1. Januar klare Regeln, wo und wann welches Feuerwerk...

Zahl der Zwangsräumungen im MV gegen Bundestrend gesunken
Die Zahl der Zwangsräumungen ist im Jahr 2023 entgegen dem bundesweiten Trend in Mecklenburg-Vorpommern gesunken. Das geht aus einer Statistik hervor, die das Bundesjustizministerium...

Studie: Mehr Menschen wegen Wohnkosten in Armut
Wegen hoher Miet- und Nebenkosten leben in Mecklenburg-Vorpommern einer Studie zufolge mehr Menschen in Armut als bisher angenommen. Nach Abzug von Miete, Nebenkosten, Kreditzinsen...

AOK: Pflegekräfte überdurchschnittlich oft krank
Pflegekräfte sind einer Untersuchung der AOK zufolge im Vergleich zu Beschäftigten anderer Branchen überdurchschnittlich oft krank. Im vergangenen Jahr betrug der Krankenstand in den...

Zahl der Scharlach-Fälle in Mecklenburg-Vorpommern vervierfacht
Die Zahl der Scharlach-Infektionen bei Kindern in Mecklenburg-Vorpommern ist deutlich gestiegen. Das berichtet die Krankenkasse DAK-Gesundheit. 2023 seien hochgerechnet auf das Bundesland mehr als...