Dienstag, 19.August 2025
22.3 C
Wismar

Berlin

Nach erwartetem Rücktritt: Wer könnte auf Lambrecht folgen?

Verteidigungsministerin Christine Lambrecht wird nach übereinstimmenden Medieninformationen demnächst von ihrem Amt zurücktreten. Die Nachfolgedebatte läuft bereits. Wer könnte das Ressort von der SPD-Politikerin übernehmen,...

60 Aussteller aus MV bei Neustart der Grünen Woche in Berlin

Für Lebensmittelproduzenten aus Mecklenburg-Vorpommerns ist die Grüne Woche in Berlin eine vielversprechende Plattform. Sie hoffen, mit der Präsentation ihren Produkten das Interesse der Verbraucher...

Lauterbach dankt für Verdienste: RKI-Präsident Wieler legt Amt zum 1. April...

Der Präsident des Robert Koch-Instituts Prof. Lothar H. Wieler legt sein Amt auf eigenen Wunsch zum 1. April nieder. Er wolle sich wieder stärker...

Neujahrsrede zu Ukraine-Krieg Scholz: „Ein schweres Jahr geht zu Ende“

"Unser Zusammenhalt ist unser größtes Pfund", sagt Bundeskanzler Scholz in seiner Ansprache zum Jahreswechsel. Er lobt die Deutschen für ihr Mitgefühl. Zwischen Leid und...

Lauterbach lehnt sofortiges Ende der Corona-Regeln ab

In einem Interview sagt Charité-Chefvirologe Drosten, dass die Pandemie vorbei sei. Nach seinen Aussagen fordern die FDP-Politiker Buschmann und Kubicki ein sofortiges Ende aller...

Wegen Medikamentenmangel: Lauterbach will Preisregeln bei Kinderarznei ändern

Gut 300 Medikamente sind in Deutschland im Moment nicht lieferbar. Gesundheitsminister Lauterbach will den Mangel mit diversen Maßnahmen bekämpfen. Allen voran soll der Preis...

Bundestag beschließt Milliardenzahlung für den Nahverkehr

Der Bundestag hat am Abend die Grundlage für die Finanzierung des Deutschlandtickets gelegt. Das Parlament stimmte für die Erhöhung der sogenannten Regionalisierungsmittel für Betrieb...

Details zu „Reichsbürger“-Razzia: Verschwörer planten Verhaftungen und Exekutionen

Die vergangene Woche ausgehobene "Reichsbürger"-Gruppierung hatte offensichtlich noch deutlich mehr Mitwisser als bislang bekannt. Mitglieder des Rechtsausschusses des Bundestags berichteten am Nachmittag nach einer...

Gassparen bei Minusgraden Netzagentur fürchtet Kältewelle

Haushalte und Industrie haben zuletzt zwar schon deutlich weniger Gas verbraucht als im Schnitt der letzten Jahre. Die Einsparziele der Bundesnetzagentur wurden dennoch verfehlt....

Schwesig mit Bund-Länder-Gesprächen nur teilweise zufrieden

Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig fordert weiterhin eine Energiekrisen-Unterstützung für Haushalte, die mit Öl, Pellets und Briketts heizen. Der Bund hat finanzielle Hilfe für weitere...

Bundesnetzagentur warnt: Deutschland verfehlt Sparziel beim Gas

Anfang Dezember ist es in Deutschland vergleichsweise kalt. Der Gasverbrauch fällt entsprechend höher aus. Doch auch temperaturbereinigt waren die Sparanstrengungen in dieser Saison schon...

Hintergrund des Warntags: Diese Katastrophen-Szenarien drohen Deutschland

Am heutigen Donnerstag löst das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) um 11.00 Uhr in ganz Deutschland einen Probealarm aus. Die Behörde will mit...