Dienstag, 19.August 2025
24.6 C
Wismar

Berlin

Haushaltsausschuss sagt ja zum Kauf von Werft für Marine

Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat dem Bund grünes Licht für den Kauf des ehemaligen MV-Werften-Standorts in Rostock für die Marine gegeben. Durch den Erwerb...

Keine Verlängerung geplant Lindner will Ende von Tankrabatt und 9-Euro-Ticket

Bundesfinanzminister Christian Lindner hat nach den ersten Wochen des Tankrabatts eine positive Bilanz gezogen. Zugleich dämpfte der FDP-Politiker Erwartungen, dass es für Tankrabatt und...

Bundesregierung gibt Angebot zum Kauf von MV-Werften ab

Mit dem Angebot der Bundesregierung zum Kauf des MV-Werften-Geländes in Rostock dürfen sich bis zu 500 Beschäftigte Hoffnungen machen. Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (Bima)...

Habeck ruft zweite Stufe des Gas-Notfallplans aus

Die Folgen des russischen Angriffskriegs bringen die deutsche Energieversorgung an ihre Grenzen. Für eine Gasknappheit gibt es einen Notfallplan, der in der äußersten Stufe...

Regierung Mecklenburg-Vorpommerns tagt mit Kanzler in Berlin

Die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommerns tagt zum zweiten Mal in kurzer Folge auswärts. Am Dienstag kommt das Kabinett von Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) zu Beratungen in...

Bund will MV Werft kaufen: Freitag Angebot erwartet

Nach der Insolvenz der MV Werften zeichnet sich zuerst für den Rostocker Standort Arbeit im größeren Umfang für die Schiffbauer ab. Die Bundesregierung will...

Ministerium: Gas-Versorgungssicherheit weiter gewährleistet

Die Bundesregierung sieht die Versorgungssicherheit bei Gas in Deutschland aktuell als weiter gewährleistet an. Das sagte eine Sprecherin des Bundeswirtschaftsministeriums am Dienstag als...

RB Leipzig gewinnt DFB-Pokal im Elfmeterkrimi

Lange läuft im Finale des DFB-Pokals viel gegen RB Leipzig, dann holt der Fußball-Bundesligist doch den ersten Titel der Vereinsgeschichte. Nach zuvor zwei Finalniederlagen...

Grüne: Aufarbeitung von Schwesigs Rolle bei Nord Stream 2

Politiker der Grünen fordern eine Aufarbeitung der Rolle von Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) im Zusammenhang mit der deutsch-russischen Gaspipeline Nord Stream 2. "Die Verwebung...

Berlin: Regierung beschließt Hilfspaket für Unternehmen

Unternehmen in Deutschland, die unter den wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Kriegs leiden, bekommen staatliche Hilfen. Finanzminister Christian Lindner sagte im Bundestag, er werde am Mittag...

Rückzieher bei Isolationspflicht: Lauterbach räumt Fehler ein

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat die geplante Änderung der Isolationsregel als falsch bezeichnet und einen Fehler eingeräumt. "Die Beendigung der Anordnung der Isolation nach Corona-Infektion...

Freiwillig mit kleinen Ausnahmen: Quarantäne und Isolation fallen ab 1. Mai...

Corona-Infizierte müssen sich ab dem 1. Mai nicht mehr verpflichtend in Isolation begeben. Die neuen Quarantäne- und Isolationsregeln sollten ab diesem Termin auf "Freiwilligkeit"...