Berlin

Fahrplan zur Regierung: Was Union und SPD jetzt noch tun müssen
Die wichtigste Arbeit ist getan - der Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD steht. Aber bis zur Bildung der neuen schwarz-roten Bundesregierung wird noch...

SPD sichert sich sieben Ministerien, CDU erhält Außenpolitik und Wirtschaft
Die SPD kann in der neuen Bundesregierung mit sieben Ministerien rechnen, während für die CDU sechs Fachressorts und für die CSU drei Ministerien vorgesehen...

Migration und Grundsicherung: Darauf haben sich Union und SPD verständigt
CDU/CSU und SPD haben sich auf ein Regierungsprogramm verständigt. Union und SPD stellten am frühen Nachmittag den Koalitionsvertrag vor. Die Vereinbarung soll die Grundlage...

Koalitionsvertrag nun offiziell: Union und SPD stellen „neuen deutschen Deal“ vor
Friedrich Merz von der CDU spricht bei dem am Nachmittag vorgestellten Koalitionsvertrag von einem klaren Signal an die Bürger des Landes und die Partner in der...

Vorstellung um 15.00 Uhr: Union und SPD einigen sich auf Koalitionsvertrag
Die Koalitionsverhandlungen von Union und SPD stehen vor dem Abschluss. Die CSU und die SPD haben für 15 Uhr zu einer gemeinsamen Pressekonferenz mit...

„Heute lohnt sich das Warten“: Schwarz-Rot auf der Zielgeraden – Gremien...
Die Spitzen von CDU, CSU und SPD wollen heute die Verhandlungen über einen Koalitionsvertrag abschließen. Es werde mit einer Einigung bis Mittag gerechnet, hieß...

Parlament bleibt gleich groß: Koalitionäre planen Reform der Wahlrechtsreform
Die erst 2023 von den Ampel-Fraktionen beschlossene Wahlrechtsreform soll teilweise wieder rückgängig gemacht werden. Union und SPD vereinbarten in ihrem Koalitionsvertrag, eine Wahlrechtskommission einzusetzen, die...

Doch noch kein Durchbruch: Koalitionsvertrag soll bis zum Mittag stehen
Union und SPD haben ihre Koalitionsgespräche doch noch nicht abgeschlossen. Nach rund 13 Stunden endeten die Beratungen der Parteispitzen ohne eine finale Einigung. Sie...

Auch das noch: Mehrheit hält Merz als Kanzler für ungeeignet
Während die Koalitionsverhandlungen von Union und SPD auf die Zielgerade einbiegen, zeigt das neue Trendbarometer von RT: Die Deutschen haben keine gute Meinung vom...

Berlin: Schwesig will nicht SPD-Vorsitzende werden
Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig steht für den SPD-Parteivorsitz nicht zur Verfügung. „Ich möchte nicht SPD-Vorsitzende werden“, sagte Schwesig dem Magazin „Stern“. Sie habe im September 2026 eine...

Koalitionsgespräche unterbrochen: Scholz ruft Spitzen von Union und SPD zu Krisentreffen
In einem kurzfristig anberaumten Krisentreffen hat Bundeskanzler Olaf Scholz mit den Vorsitzenden der wahrscheinlichen künftigen Koalitionsparteien CDU, SPD und CSU über die Folgen der...

Steuersenkungen im Fokus – Merz: Börsen-Beben muss Koalitionsverhandlungen ändern
CDU-Chef Friedrich Merz fordert nach dem Absturz von Aktienkursen an weltweiten Börsenplätzen deutliche Konsequenzen für die Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD. "Die Lage an...