Dein Suchergebnis
FamilieF
Medienrisiken für Kinder: Mehr Plätze für Online-Elternabend
Nach dem großen Interesse am Online-Elternabend zu den Risiken der Mediennutzung durch Kinder und Jugendliche haben die Veranstalter die Zugangsmöglichkeiten verdoppelt. An dem digitalen...
Folge von Geburtenknick: Deutlich weniger Kinder in Kitas
Der Rückgang der Geburtenzahlen in Mecklenburg-Vorpommern seit 2016 hat deutliche Auswirkungen auf die Kitas. Dort sinkt die Zahl der betreuten Kinder, wie aus aktuellen...
„Der Nussknacker – Claras Traum“: Weihnachtsmärchen im Theater Wismar
Vom 7. bis 17. Dezember 2025 präsentiert die Kreismusikschule „Carl Orff“ Nordwestmecklenburg ihre beeindruckende Weihnachtsmärchenproduktion im Großen Haus des Theaters der Hansestadt Wismar. Rund...
Warum gibt es aktuell so wenige Babys in MV?
Mecklenburg-Vorpommern steuert in diesem Jahr auf die niedrigste Geburtenzahl seit der Wende zu. Kita-Erzieherinnen fürchten um ihre Arbeitsplätze, Eltern um den Erhalt von Krippen...
Originelle Hochzeitsdaten populär bei Paaren in Mecklenburg-Vorpommern
Mehrere witzige Daten locken Heiratswillige im nächsten Jahr. Besonders zwei Juni-Terminen sind bei Paaren in Mecklenburg-Vorpommern beliebt. Schon jetzt sind einige Standesämter dann ausgebucht.
Sozialverbände warnen vor Sparkurs-Folgen
In einem persönlich an Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) gerichteten Schreiben haben Sozialverbände, Vereine und Initiativen in Mecklenburg-Vorpommern vor den Folgen der vom Land geplanten...
MV steuert auf niedrigste Geburtenzahl seit der Wende zu
Mecklenburg-Vorpommern bekommt immer weniger Babys. Dieses Jahr steuert das Land auf die niedrigste Geburtenzahl seit der Wende zu. Für die ersten sechs Monate meldet...
Geburtenrückgang – Warnung vor Kita-Schließungen
Angesichts sinkender Geburtenzahlen in Mecklenburg-Vorpommern mehren sich die Warnungen vor einem Kita-Sterben. Der Kita-Landeselternrat und die Erzieher-Gewerkschaft GEW forderten das Land, die Landkreise und...
Kita-Fachkräfte: Mecklenburg-Vorpommern über Bundesschnitt
In den Kitas in Mecklenburg-Vorpommern und den anderen ostdeutschen Bundesländern arbeiten einer Studie zufolge besonders viele pädagogisch qualifizierte Fachkräfte. Der durchschnittliche Anteil an pädagogisch...
25. Traditionswettkampf der Sportakrobatik der TSG Wismar
Anmut, Kraft und Beweglichkeit – all das, vereint in atemberaubenden Choreografien, erwartet die Fans der Sportakrobatik am 8. November 2025. Die TSG Wismar, Abteilung...
Der erste Schultag in Mecklenburg-Vorpommern: Ein sicherer Beginn für alle
Ein aufregender Tag steht den vielen Schülern in Mecklenburg-Vorpommern bevor: Nach den langen Sommerferien beginnt heute wieder die Schule. Für tausende Kinder im Land...
Der Erste Schultag – auch an der Regionalen Schule mit Grundschule...
Traditionell werden heute die Erstklässler mit Zuckertüte ausgestattet, um sie auf den neuen Lebensabschnitt vorzubereiten. Die meisten Schulen gestalten diesen wichtigen Tag mit feierlichen...