Finanzen

Rechnungshof kritisiert: Immer mehr Personal beim Land
Der Landesrechnungshof hat die Personalpolitik der Landesregierung kritisiert. Mit dem Doppelhaushalt 2024/2025 schaffe die Landesregierung weiter neue Stellen, monierte die Prüfbehörde in ihrem am...

Bargeld immer unbeliebter: Liebe der Deutschen zum Bargeld schwindet
Bezahlen an der Ladentheke mit Scheinen und Münzen wird auch bei den Deutschen immer unbeliebter. Immer mehr werden Einkäufe inzwischen bargeldlos per Karte oder...

So ist der Stand bei der Bezahlkarte für Asylbewerber in MV
Das Land Mecklenburg-Vorpommern hofft auf die Einführung seiner Bezahlkarte für Asylbewerber im Herbst - doch es ist unsicher, ob das klappt. Nach der europaweiten...

Weniger Steuereinnahmen: MV tritt auf die Ausgaben-Bremse
Die Landesregierung will angesichts einer deutlich verschlechterten Steuer- und Haushaltslage einen Sparkurs einleiten und Millionenbeträge aus Rücklagen entnehmen. Das Landeskabinett beschloss dazu am Dienstag...

Euro-Spar-Meisterschaft: Mit der EM spielerisch Geld sparen
Die Fußball-EM steht vor der Tür und viele Fans haben sich in Tipp-Gemeinschaften zusammengefunden.
Die EM kann aber auch ein Startschuss sein, spielerisch Geld...

Auch in MV brechen Steuereinnahmen weg
Die anhaltend schwache Wirtschaftsentwicklung in Deutschland reißt auch Löcher in den Landesetat Mecklenburg-Vorpommerns. Wie das Finanzministerium in Schwerin am Freitag mitteilte, muss das Land...

Inflation fraß Einkommenszuwächse 2022 in MV auf
Die Menschen in Mecklenburg-Vorpommern haben 2022 so starke Einkommenszuwächse erlebt wie seit 20 Jahren nicht mehr - die Inflation fraß sie aber mehr als...

Verbraucherpreise in MV stiegen im April um zwei Prozent
Die Verbraucherpreise in Mecklenburg-Vorpommern sind auch im April weniger stark gestiegen als im Bundesdurchschnitt. Wie das Statistische Amt am Montag in Schwerin mitteilte, lag...

Lotto-Gewinn von 475.000 Euro geht nach Rostock
Ein Glückspilz aus Rostock hat das große Los gezogen.
Bei der Ziehung der Lotterie Lotto 6aus49 am Sonnabend gewann er in der zweiten Gewinnklasse...

Verein wächst weiter: ADAC zählt mehr Pannen und hat weniger Geld
Deutschlands größter Verein ist weiter gewachsen. Wie ADAC-Präsident Christian Reinicke vor der Hauptversammlung in Bremen sagte, stieg die Mitgliederzahl im vergangenen Jahr um 380.000...

Mehr Anträge auf Städtebauförderung als Geld
Die Nachfrage nach Geld aus der Städtebauförderung übersteigt in Mecklenburg-Vorpommern dieses Jahr die vorgesehenen Möglichkeiten deutlich. Das Fördervolumen in Höhe von fast 56 Millionen...

Schlecht für Urlauber: Campingplätze erhöhen Gebühren deutlich
Campingurlauber müssen in diesem Jahr mit deutlich höheren Preisen rechnen. Im Schnitt seien in der Sommersaison auf deutschen Campingplätze 6,5 Prozent mehr zu zahlen...