Gesellschaft

Schwerin: Verletzte ukrainische Soldaten in Kliniken in MV
In den Kliniken in Mecklenburg-Vorpommern sind seit Beginn des russischen Angriffskriegs im Februar 2022 rund 60 Patienten behandelt worden, die dafür aus der Ukraine...

Start der Jugendweihe-Saison mit Ministerpräsidentin Schwesig
Die Jugendweihen haben am Wochenende in Mecklenburg-Vorpommern begonnen. In Schwerin ermunterte Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) bei gleich zwei Veranstaltungen nacheinander im Traditionskino "Capitol" die...

Blitzer-Marathon am Montag: Polizei meldet Millionen Verstöße von Rasern
In mehreren Bundesländern sind im Vorjahr mehr Raser auf den Straßen erwischt worden. Allein die Polizei in Baden-Württemberg stellte 2024 mehr als 1,6 Millionen...

Hohes Pandemierisiko: Experten warnen vor globaler Bedrohung durch Mpox
Ein zu leichtfertiger Umgang mit dem Virus könnte Mpox zu einer ernsten globalen Gesundheitsbedrohung werden lassen, warnt ein britisches Forscherduo im Fachmagazin "Nature Medicine"....

Paradoxes Phänomen: Wenn gesunde Ernährung das Leben bestimmt
Immer mehr Menschen legen großen Wert auf gesunde Ernährung - doch bei einigen wird daraus Besessenheit. Orthorexie beschreibt diesen zwanghaften Fokus auf gesundes Essen....

Warntag mit Sirenen und Warn-App in Teilen von MV
In Teilen von Mecklenburg-Vorpommern heulen heute (11.00 Uhr) probeweise wieder die Sirenen. Mit dem Probealarm soll die Bevölkerung auf Notfälle vorbereitet und die Funktionsfähigkeit...

Missbrauch von Notrufen: Ein ernstes Problem
Im Jahr 2024 registrierte die Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Rostock insgesamt 122.165 Notrufe. Diese beeindruckende Zahl bedeutet, dass täglich etwa 330 Anrufe eingehen, die Informationen...

Jeder zweite Teenager in MV entscheidet sich für Jugendweihe
Die Jugendweihe bleibt in Mecklenburg-Vorpommern das mit Abstand am häufigsten gewählte Ritual auf dem Weg zum Erwachsenwerden. Allein über den Verein Jugendweihe Mecklenburg-Vorpommern haben...

Gut für Klima und Kommunen: Autofahrer sind öfter mit Bussen und...
Die Einführung des bundesweit gültigen Deutschlandtickets hat einer Studie zufolge zu Verkehrsverlagerungen vom Auto auf Fahrzeuge des Öffentlichen Personennahverkehrs geführt. Wie das Kopernikus-Projekt Ariadne mitteilte, wurden...

Sieben neue Stiftungen 2024 in Mecklenburg-Vorpommern
Mecklenburg-Vorpommerns Stiftungslandschaft ist im vergangenen Jahr gewachsen. Sieben neue Stiftungen wurden im Nordosten neu errichtet, wie der Bundesverband Deutsche Stiftungen in Berlin mitteilte. Die...

Nicht gleich zum Facharzt: Kassen unterstützen Hausarzt-Modell
Angesichts von vollen Arztpraxen und Termin-Problemen unterstützt der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen (GKV) die schwarz-roten Pläne für eine Patientensteuerung über Hausarztpraxen. Deutschland sei zwar...

Heiraten im „Hochzeitskran“ – Neue Standesamt-Außenstelle
Wer beim Ja-Wort dem Himmel schon ein Stück näher sein will, kann künftig im ausgebauten Hellingkran im Rostocker Stadthafen heiraten. Das komplett sanierte und...