Gesellschaft

Union für Rolle rückwärts: Hälfte der Erwachsenen in Deutschland für legales...
Legal kiffen oder besser nicht? Die Mehrheit der Erwachsenen in Deutschland spricht sich einer neuen Umfrage zufolge dagegen aus, die Teillegalisierung von Cannabis zurückzunehmen....

MV hat noch 2,7 Millionen Corona-Schutzmasken im Lager
Im Katastrophenschutzlager des Landes Mecklenburg-Vorpommern befinden sich noch mehr als 2,7 Millionen Corona-Schutzmasken. Das teilte das zuständige Innenministerium in Schwerin auf Anfrage der Deutschen...

Grünen-Vorstoß für besseres und bezahlbares Schulessen
Die Grünen im Schweriner Landtag fordern bezahlbare und gesunde Kita- und Schulverpflegung in Mecklenburg-Vorpommern. Der hohe Anteil armutsgefährdeter Kinder, die oft ungesunde Ernährung mit...

Kassenärzte-Chef: Elektronische Patientenakte verzögert sich
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) rechnet damit, dass sich die bundesweite Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) über den April hinaus verzögern wird. Verbandschef Andreas Gassen...

Frühling macht Zecken mobil – Erste Borreliose-Fälle
Angesichts des milden Wetters sind bereits Zecken aktiv. In diesem Jahr wurden schon 32 Borreliose-Fälle in Mecklenburg-Vorpommern gemeldet, wie die Krankenkasse Barmer unter Berufung...

Nordwestmecklenburg: Entgeltgleichheit zwischen Frauen und Männern
Zum Tag für Entgeltgleichheit zwischen Frauen und Männern haben Claudia Wendorf, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises, und Landrat Tino Schomann die entsprechende Aktionsfahne am Kreissitz in...

Frauen in MV müssen für Abtreibung teils lange Wege fahren
Für Frauen, die ihre Schwangerschaft beenden wollen, ist die Versorgungslage in Mecklenburg-Vorpommern von Region zu Region sehr unterschiedlich. „Je nach Wohnort müssen Frauen im Flächenland Mecklenburg-Vorpommern durchaus längere...

Start für Bildung von Kinder- und Familienzentren in Kitas
In Mecklenburg-Vorpommern soll ein Netz von Kinder- und Familienzentren entstehen, die an Kitas andocken und über passgenaue Unterstützungsangebote informieren. "Dadurch werden Familien dort abgeholt,...

Hinter jeder dritten Existenzgründung in MV steht eine Frau
Frauen sind in Mecklenburg-Vorpommern in einigen Bereichen deutlich stärker präsent als in anderen Regionen Deutschlands. Das Statistische Amt des Landes hat vor dem Internationalen...

Mehr Angriffe und Beleidigungen im Gesundheitswesen
In Krankenhäusern, Arztpraxen und Apotheken kommt es immer häufiger zu Angriffen, oft auf Mitarbeiter. Nach Angaben des Innenministeriums wurden allein im vergangenen Jahr 318...

Wohnungswirtschaft: Mehr Wohnungen für Geflüchtete nötig
Die Wohnungswirtschaft rechnet mit Folgen für Norddeutschland durch die Ukraine-Politik von US-Präsident Donald Trump. „Mit der Entscheidung der USA, militärische Hilfe für die Ukraine einzustellen,...

Mehr Asylklagen vor Verwaltungsgerichten in MV
Bei den Verwaltungsgerichten in MV sind im vergangenen Jahr 2.647 Asylklagen eingegangen und damit deutlich mehr als jeweils in den beiden Vorjahren. Das geht...