Mittwoch, 20.August 2025
17.4 C
Wismar

Gesellschaft

Queere Community MV sieht Herausforderungen durch Rechtsruck

Die queere Community in Mecklenburg-Vorpommern sieht sich vor große Herausforderungen gestellt, "die durch den anhaltenden Rechtsruck sowie Extremismus und die damit einhergehende Queerfeindlichkeit verstärkt...

Weniger junge Rauschtrinker in Kliniken

Deutlich weniger Kinder und Jugendliche sind in Mecklenburg-Vorpommern zuletzt mit einer Alkoholvergiftung in Krankenhäuser gekommen. 2023 gab es 374 jugendliche Rauschtrinker und -trinkerinnen wie...

Mehr Cyberangriffe und Datenpannen

Die Zahl der Cyberangriffe hat nach Angaben des Landesdatenschutzbeauftragten in Mecklenburg-Vorpommern zugenommen. Die meisten konnten in den vergangenen beiden Jahren abgewehrt werden, doch einige...

Sozialministerin Drese: Fortschritte bei Barrierefreiheit

Die Schweriner Sozialministerin hat auf Fortschritte beim Abbau von Barrieren für Menschen mit Behinderung in Mecklenburg-Vorpommern verwiesen. Von einem Plan aus dem Jahr 2021...

Weniger Todesfälle in Mecklenburg-Vorpommern

In Mecklenburg-Vorpommern sind im vergangenen Jahr 5,4 Prozent weniger Menschen gestorben als 2022. Nach Angaben des Statistischen Amtes gab es insgesamt 24.005 Todesfälle. Das...

Frist zum 31. Dezember: Muss ich den Kamin bald stilllegen?

Wer sich jetzt schon auf ein gemütliches Kaminfeuer im Winter freut oder dieses schon jetzt genießt, sollte prüfen, ob der eigene Kamin dann überhaupt...

Trauerstaatsakt für ersten MV-Landtagspräsidenten nach 1990

Mit einem Trauerstaatsakt wird der frühere Landtagspräsident Rainer Prachtl am Dienstag in der Schweriner Schlosskirche geehrt. Der CDU-Politiker und sozial engagierte Christ war im...

Närrischer Amtswechsel zum 11.11.: „Wir können das besser“

Rund 800 Närrinnen und Narren haben am heutigen Montag, pünktlich um 11.11 Uhr in Satow beim landesweit zentralen Karnevalsauftakt aus "Spaß an der Freud'"...

Menschen in Mecklenburg-Vorpommern geben mehr Geld aus

Die Menschen in Mecklenburg-Vorpommern haben 2022 erstmals mehr Geld ausgegeben als vor Corona. Die privaten Haushalte im Land steckten demnach durchschnittlich 22 285 EUR je...

„Museumswinter“ am 22. November: „Über die Ostsee in die Freiheit“

Die Veranstaltungsreihe „Museumswinter“ des Stadtgeschichtlichen Museums der Hansestadt Wismar geht am 22. November 2024 weiter mit dem bewegenden Vortrag „Über die Ostsee in die...

Expertin: Statt Cannabis andere Drogen bei Jugend im Trend

Die Teil-Legalisierung von Cannabis für Erwachsene macht andere Drogen wie etwa Ecstasy nach Auffassung einer Expertin reizvoller für Jugendliche. Bisher habe das Rauchen von...

Es könnte noch teurer werden: Länder bangen nach Ampel-Aus ums Deutschlandticket

Zur Sicherung des Deutschlandtickets dringen Baden-Württemberg und Niedersachsen darauf, dass der noch bestehende Bundestag eine geplante Gesetzesänderung trotz Bruchs der Ampel-Koalition beschließt. Zwar hätten...