Gesellschaft

Soziale Themen Dauerbrenner beim Bürgerbeauftragten
Rente, Pflege, Gesundheit, Mieten – es sind weiterhin vor allem solche Themen, weshalb Menschen in Mecklenburg-Vorpommern Rat und Hilfe beim Bürgerbeauftragten des Landes, Christian...

Schweriner Einheitsfeier zeigt Ausstellungen zum Thema DDR
Anlässlich des „Tags der Deutschen Einheit“ in Schwerin setzen sich zwei Ausstellungen mit der Geschichte der DDR auseinander. Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur...

Christopher Street Day in Wismar – Proteste rechter Gruppen
Beim ersten CSD in Wismar gehen bis zu 2000 Teilnehmer für Toleranz und Vielfalt auf die Straße. Doch aus dem rechten Lager gibt es...

CSD: Heute „Christopher Street Day“ in Wismar
Der Christopher Street Day (CSD) ist eine jährliche Veranstaltung, die weltweit die Rechte von LGBTQ+ Menschen feiert und unterstützt.
Er geht auf die Stonewall-Aufstände im...

Mieterbund: Wohnungsmangel in immer mehr Städten in MV
Der Wohnraummangel greift laut Mieterbund immer mehr um sich und erreicht weitere Städte. Extrem niedrige Leerstandsquoten von unter vier Prozent gebe es nicht mehr...

Wismar: Werke von Heinz Martin im Kundencenter der Stadtwerke
Heinz Martin, ein 95-jähriger ehemaliger Elektriker, hat seine Leidenschaft für das Malen und Zeichnen wiederentdeckt.
Seine Werke, die Erinnerungen aus seinem Leben darstellen, sind im...

Sepsis vermeiden: Sana-HANSE-Klinikum Wismar klärt auf
Zum Welt-Sepsis-Tag am 13. September 2024 klärt das Sana HANSE-Klinikum auf und sensibilisiert für frühe Symptome sowie notwendige Maßnahmen.
Die Sepsis wird umgangssprachlich auch als...

Ein Jahr nach Tod von Joel – „Schatten wird immer bleiben“
Ein Jahr nach dem Tod des sechsjährigen Joel in Pragsdorf bei Neubrandenburg erinnern weiterhin Engelsfiguren und Kerzen an das erschütternde Verbrechen. Der Gedenkort sei...

Innenministerium: Warntag hat in MV gut funktioniert
Der bundesweite Warntag ist nach einer ersten Bilanz des Innenministeriums in Mecklenburg-Vorpommern gut verlaufen. Die Warn-Apps haben ihre Nutzer informiert und auf allen technisch...

Jahresempfang 2024: Landkreis zeichnet Persönlichkeiten für ihr Engagement aus
Am Mittwoch wurden auf der Insel Poel in der festlich gestalteten Gutsscheune in Niendorf die Ehrennadeln des Landkreises sowie der Kulturpreis verliehen. Rund 120...

Haushalte in MV hinken bei Energiewende hinterher
Bei der Nutzung klimafreundlicher Technologien wie etwa Solaranlagen hinken die Haushalte in Mecklenburg-Vorpommern im Bundesvergleich hinterher. Im Nordosten nutzten laut "Energiewendebarometer" der staatlichen KfW-Bank...

Müllberge in MV werden wieder kleiner
Nach einem jahrelangen Anstieg nimmt die von den Haushalten in Mecklenburg-Vorpommern produzierte Müllmenge wieder spürbar ab. Wie das Statistische Amt in Schwerin mitteilte, fielen...