Gesellschaft

Tag der Deutschen Einheit: Bürger sehen Deutschland nicht wirklich wiedervereinigt
34 Jahre nach der Wiedervereinigung blicken die Deutschen einer Umfrage zufolge mehrheitlich kritisch auf den Zustand der Einheit.
Wie die "Bild"-Zeitung unter Berufung auf...

Festakt in Schwerin: Scholz will bei Deutscher Einheit nichts „unter Teppich...
Zum Tag der Deutschen Einheit hat Bundeskanzler Olaf Scholz das Zusammenwachsen von Ost und West als weit vorangeschrittenen, aber unvollendeten Prozess beschrieben. Beim Festakt...

Schwesig mahnt Umsetzung von Rentenpaket an
Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig hat vor dem Tag der Deutschen Einheit die Umsetzung des geplanten zweiten Rentenpakets der Ampel-Koalition angemahnt. "Für 97 Prozent der...

Nordwestmecklenburg: Gut geschützt mit rechtzeitiger Grippeschutzimpfung
Die Grippewelle im Winter 2018/2019 war außergewöhnlich schwer, mit geschätzten 3,8 Millionen Influenza-bedingten Arztbesuchen. Die ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt eine Influenzaimpfung vor allem für...

Bilanz zum Sommerende: Mindestens 353 tödliche Unfälle in deutschen Gewässern
Im sonnigen Ferienmonat August haben sich deutschlandweit nochmal viele tödliche Badeunfälle ereignet, hat die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft mitgeteilt hat.
So wurden in diesem Jahr bis zum...

Einkommen, Abzüge und Vermögen: Was wird mit dem Bürgergeld verrechnet und...
Das Bürgergeld soll Menschen das Existenzminimum sichern. Zu diesem Minimum können weitere Einkünfte hinzukommen. Zumindest in gewissen Grenzen. Was darf man behalten, was wird...

Wochen der seelischen Gesundheit 2024 in Wismar und im Landkreis
Vielleicht kennt so mancher den Satz „Du bist krank? Aber du hast doch nichts!“
Wer an einer seelischen Erkrankung leidet, wird immer wieder mit...

„Tell me your Story“ am Mittwoch im „Schabbell“: Leben in Ost...
"Wie einig sind wir uns - Leben in Ost und West", so lautet das Thema der nächsten Veranstaltung "Tell me your Story" am Mittwoch...

Röhren um den Titel: 16. Hirschrufer-Wettbewerb im Norden
Bei den „Norddeutschen Hirschrufmeisterschaften“ bei Röbel/Müritz röhren am Sonntag sieben Männer und erstmals auch eine Frau um die Wette. Wer in der Feldsteinscheune Bollewick...

Nachfrage nach Studi-Wohnen übersteigt Angebot um Vielfaches
Der Wohnraum in Mecklenburg-Vorpommerns Studentenwohnheimen reicht bei weitem nicht aus. In Rostock kamen nach Angaben des dortigen Studierendenwerks zum bevorstehenden Wintersemester mehr als 820...

Vier Bundesländer fordern Umbau bei Pflegeversicherung
Mecklenburg-Vorpommern hat im Bundesrat gemeinsam mit Berlin, Bremen und dem Saarland einen Antrag für eine neue Finanzierung der Pflegeversicherung eingebracht. Die Bundesregierung wird darin...

Feste Wohnung für Obdachlose – Rostock erprobt neues Konzept
Als nach eigenen Angaben erste Kommune in Mecklenburg-Vorpommern will Rostock ein neues Konzept samt fester eigener Wohnung im Umgang mit Obdachlosen erproben. Das "Housing...