Montag, 17.November 2025
4.6 C
Wismar

Dein Suchergebnis

Gesundheit
G

„Senioren im Stadtgarten“: Neuklosterer Projekt beim DAK-Wettbewerb ausgezeichnet

Ein Ort der Begegnung, Bewegung und Selbstwirksamkeit – das Mitmachprojekt „Senioren im Stadtgarten“ aus Neukloster hat beim Wettbewerb „Gesichter für ein gesundes Miteinander“ den...

Fit für den Ernstfall: Notärzte trainierten am Samstag Massenanfall von Verletzten

Im Landkreis Nordwestmecklenburg haben sich kürzlich 17 Notärzte im Rahmen einer zweitägigen Fortbildung intensiv mit dem Thema Massenanfall von Verletzten (MANV) beschäftigt. Ziel der...

Weniger Gänse zu Weihnachten: Vogelgrippe sorgt für Engpässe und Preissteigerungen

Die traditionelle Weihnachtsgans könnte in diesem Jahr zur Rarität werden. Wie der Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft mitteilt, sind frische Gänse aus deutschen Betrieben deutlich...

Ausbruch abgeflaut – Amt stellt Ehec-Veröffentlichungen ein

Nach dem in Mecklenburg-Vorpommern beobachteten Abflauen eines Ehec-Ausbruchs stellt das zuständige Landesamt die Veröffentlichung separater Fallzahlen ein. "Nur noch bei erneutem, momentan aber nicht...

Großübung bei Wismar: Landeskatastrophenschutz trainiert mit über 80 Fahrzeugen

Am kommenden Samstag (15.11.25) findet in Nordwestmecklenburg eine groß angelegte Landeskatastrophenschutzübung statt. Unter der Leitung des Innenministeriums Mecklenburg-Vorpommern und des Landkreises Nordwestmecklenburg werden Einsatzkräfte...

Debatte über Selbstbestimmung und Strafbarkeit von Schwangerschaftsabbrüchen erneut entfacht

Mecklenburg-Vorpommerns Justizministerin Jacqueline Bernhardt (Linke) will die Reform des Paragrafen 218 im Strafgesetzbuch vorantreiben. Für die Justizministerkonferenz am 6. und 7. November in Leipzig...

Drogen-Expertin: Wir müssen dringend mehr aufklären

Drogentote im Teenager-Alter, Spuren erheblichen Konsums im Abwasser und ein Oberbürgermeister, der im Fernsehen sagt, er wisse nicht, was man dagegen tun könne. Birgit...

DAK-Studie: Junge Berufstätige melden sich häufiger mit Erkältungssymptomen krank

Husten, Schnupfen, Krankmeldung: Laut dem aktuellen DAK-Gesundheitsreport 2025 steigt die Zahl der Arbeitsunfähigkeiten unter jungen Berufstätigen in Nordwestmecklenburg – insbesondere bei leichten Atemwegserkrankungen. Die...

Anteil chronisch Nierenkranker in MV hat sich verdoppelt

In Mecklenburg-Vorpommern leiden immer mehr Menschen unter chronischen Nierenerkrankungen. Einer Hochrechnung der Barmer Krankenkasse zufolge waren 2023 etwa 83.000 Menschen im Nordosten betroffen. Mit...

Vorstoß für Entkriminalisierung des Schwangerschaftsabbruchs

Mecklenburg-Vorpommern startet einen neuen Versuch zur Reform des Abtreibungsparagrafen. Justizministerin Jacqueline Bernhardt (Linke) kündigte einen Vorschlag für die nächste Justizministerkonferenz am 6. und 7....

Verband: MV Schlusslicht bei Löhnen in der Pflege

Trotz gestiegener Löhne ist Mecklenburg-Vorpommern das Schlusslicht bei der Bezahlung von Pflegekräften. Der durchschnittliche Stundenlohn im Nordosten stieg im Vergleich zum Vorjahr von 21,16...

Zahl der Atemwegsinfekte in Mecklenburg-Vorpommern nimmt zu

Mit dem feuchtkalten Herbstwetter greifen auch in Mecklenburg-Vorpommern die Erkältungskrankheiten indirekt vermehrt um sich. Wie die Barmer-Krankenkasse mitteilte, gab es in der letzten Septemberwoche...