Jugend

Planspiel soll Interesse junger Leute für Wahlen wecken
Bei den Europa- und Kommunalwahlen am 9. Juni können in Mecklenburg-Vorpommern auch rund 70.000 junge Menschen erstmals mit darüber abstimmen, wer sie in ihren...

Mehr Mitwirkungsrechte für Kinder und Jugendliche
Kinder und Jugendliche in Mecklenburg-Vorpommern haben von Dienstag an mehr Mitwirkungsrechte und Beteiligungsmöglichkeiten. Dann tritt das Mitte März vom Landtag beschlossene Jugendbeteiligungs- und Vielfaltsgesetz...

Ministerin wirbt für Teilnahme an Girl‘sDay und Boy’sDay
Mädchen beim Kranbauer und Jungs in der Altenpflege - zum 25. April laden auch in Mecklenburg-Vorpommern wieder Industriebetriebe, Handwerksfirmen, Händler, Behörden und Sozialeinrichtungen Schüler...

Wismar: Martin ehrt Sieger im Schülerzeitungswettbewerb
Informationsaustausch zwischen Schülern findet in Mecklenburg-Vorpommern nicht nur auf Socia-Media-Kanälen statt. Kulturministerin Bettina Martin hob bei einer Festveranstaltung am Mittwoch in Wismar die ungebrochene...

„Komm in die Landwirtschaft!“: Fahrende Litfaßsäulen machen Lust auf eine Ausbildung...
Als Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen dem Kreisbauernverband Nordwestmecklenburg e. V., dem Landkreis Nordwestmecklenburg und der NAHBUS Nordwestmecklenburg GmbH fahren ab sofort drei Busse mit...

Girls‘ Day 2024: Ost-SPD im Bundestag bietet erneut eigenes Programm an
Der Girls' Day ist eine bedeutende Gelegenheit, junge Frauen für verschiedene Berufsfelder zu begeistern und ihre Zukunftsperspektiven zu erweitern. Angesichts der begrenzten Kapazitäten des...

Jugendherbergen: Stabile Zahlen, größere Herausforderungen
Weniger Kinder und Jugendliche haben 2023 in Einrichtungen des Deutschen Jugendherbergswerks (DJH) MV und der Schullandheime MV übernachtet als im Vor-Corona-Jahr 2019.
Gemessen an...

„Gemeinsam Klasse sein“: Projekt gegen Mobbing in Schulen
Das Bildungsministerium will Mobbing und Gewalt an weiterführenden Schulen in Mecklenburg-Vorpommern zurückdrängen. Dafür steht seit Beginn dieses Schuljahres flächendeckend das Präventionsprojekt "Mobbingfreie Schule -...

Wismar: Maskierte Jugendliche stehlen Fahrrad und werden erwischt
Am späten Nachmittag des gestrigen Tages meldete ein Zeuge drei auffällige Personen am Bahnhof in Wismar, welche um die abgestellten Fahrräder schleichen sollen.
Kurz nach...

Jugendweihe trendet: Über 6000 Anmeldungen in Mecklenburg-Vorpommern
Der Frühling naht und damit die Zeit der Festlichkeiten, mit denen 14- und 15-Jährige das Erwachsenwerden begehen.
Die unumstrittene Nummer eins in Mecklenburg-Vorpommern ist...

Wismar: Stadtbibliothek und Bürgerstiftung suchen ehrenamtliche Lesepaten
Die Stadtbibliothek Wismar, Ulmenstraße 15, setzt auf die Kraft des ehrenamtlichen Engagements, um die Lesekompetenz von Kindern zu fördern.
Mit Blick auf die jüngsten...

Studie ein Warnsignal: Viele junge Deutsche misstrauen der Regierung
Obwohl das Vertrauen in die Demokratie unter jungen Deutschen vergleichsweise ausgeprägt ist, misstrauen viele von ihnen Regierung und Parlament.
Wie eine Studie der Bertelsmann-Stiftung...