Mittwoch, 20.August 2025
21.3 C
Wismar

Kommune

Wirtschaft: Straßen und Brücken in MV verfallen

Die Industrie- und Handelskammern in Mecklenburg-Vorpommern haben einen Verfall von Straßen und Brücken im Nordosten beklagt und ein zupackendes Handeln der Politik in diesem...

Falschparker: Wie häufig in Mecklenburg-Vorpommern abgeschleppt wird

In mehreren größeren Städten in Mecklenburg-Vorpommern ist die Zahl der abgeschleppten Autos im vergangenen Jahr gesunken. Das ergab eine Anfrage der Deutschen Presse-Agentur in...

Fein bis skurril und immer mit Liebe: Besondere Museen in MV

Mehr als 200 Museen gibt es in Mecklenburg-Vorpommern. Viele davon entspringen privater Leidenschaft. Was die Häuser leisten, ist staunens- und erlebenswert. Eine kleine Auswahl...

Richtfest auf dem Fliegerhorst Laage

Die Arbeiten für das neue Fliegerarztdienstgebäude am Luftwaffenstützpunkt Laage liegen im Zeitplan. Auf dem Fliegerhorst wurde nach rund 15 Monaten Bauzeit Richtfest gefeiert. Der...

Filmregisseur Dresen ist Ehrenbürger von Schwerin

Der mehrfach preisgekrönte Filmregisseur Andreas Dresen ist Ehrenbürger von Schwerin, der Stadt seiner Kindheit und Jugend. Aus den Händen von Oberbürgermeister Rico Badenschier (SPD)...

Filmkunstfest MV in Schwerin gestartet – Elf Weltpremieren

Mit der Deutschlandpremiere des Spielfilms "Altweibersommer" ist am Dienstagabend in Schwerin das Filmkunstfest Mecklenburg-Vorpommern feierlich eröffnet worden. Die Tragikomödie der Österreicherin Pia Hierzegger, die...

Erste deutsche Stadt setzt Scan-Autos gegen Parksünder ein

Der bundesweit erste Einsatz von Scan-Fahrzeugen zur Kontrolle parkender Auto läuft. Im Umfeld der Universität Hohenheim in Stuttgart kontrolliert ein Scan-Auto seit Mitte April...

Übernachtungssteuer in Schwerin steigt auf sieben Prozent

Die von Finanzproblemen geplagte Landeshauptstadt Schwerin hat die Übernachtungssteuer zum 1. Mai erhöht. Nun müssen nicht mehr fünf, sondern sieben Prozent des Übernachtungspreises an...

Wismar: „Marienkino“ mit „Sansibar oder der letzte Grund“

Der Förderverein der Stadtbibliothek Wismar e.V. lädt zusammen mit der Hansestadt Wismar am kommenden Mittwoch um 19.00 Uhr zum „Marienkino“ in den Kirchturm von...

Stiftung Denkmalschutz fördert mindestens 32 Projekte in MV

Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) hat in den zurückliegenden drei Jahrzehnten in Mecklenburg-Vorpommern 1.866 Einzelmaßnahmen an 658 Denkmalen mit insgesamt knapp 78 Millionen Euro...

Land gewährt Hilfen beim Abbau der Wohnungsbau-Altschulden

Dank staatlicher Zuwendungen werden die noch aus dem DDR-Wohnungsbau herrührenden Schuldenberge der Kommunen in Mecklenburg-Vorpommern schrittweise kleiner. Innenminister Christian Pegel in Nordwestmecklenburg und Wissenschaftsministerin...

Weiteres landeseigenes Schloss reduziert Öffnung im Winter

Das landeseigene Schloss Ludwigslust öffnet künftig fünf Monate im Jahr nur noch an den Wochenenden. Die Staatlichen Schlösser, Gärten und Kunstsammlungen Mecklenburg-Vorpommern (SSGK MV)...