Mittwoch, 20.August 2025
20.1 C
Wismar

Kultur

Elektromusik-Festival „Airbeat One“ in Neustadt-Glewe abgesagt

Das Elektromusik-Festival Airbeat One in Neustadt-Glewe ist für dieses Jahr abgesagt worden. Aufgrund der steigenden Corona-Infektionszahlen mit der Delta-Variante wollten die Behörden lediglich eine...

Open-Air-Kino – Der besondere Abend im „Schabbell“ Wismar

„Film ab!“ heißt es im August im Museumshof des Stadtgeschichtlichen Museums der Hansestadt Wismar. Nachteulen und Nachtschwärmer können sich auf fünf Filmabende zwischen altem...

Wismar: „Svenska Dagar“ – ganz ohne Schweden geht’s in diesem Sommer...

Traditionell feiert die Hansestadt Wismar seit über 20 Jahren immer im August das Schwedenfest – ein Fest, das zeigt, dass aus Besatzern Freunde wurden....

„KunstOffen“ wird nachgeholt

Nachdem „KunstOffen“ im Frühjahr 2021 zunächst aufgrund der zu diesem Zeitpunkt geltenden Corona-Beschränkungen abgesagt worden war, freut sich der Landkreis Nordwestmecklenburg nun sehr, dass...

Sommer-Open-Airs in Schwerin und Neustrelitz gehen zu Ende

Am heutigen Samstag (20.30 Uhr) geht die "Titanic" das letzte Mal vor dem Schweriner Schloss unter. Nach 22 Aufführungen des Musicals um die Schiffskatastrophe...

Kunst und Kultur leben: Bühne frei für „Nosferatu“ in Wismar

Das Jahr 2020 hatten sich die Mitglieder des Theatervereins der Hansestadt Wismar auch anders vorgestellt. Denn in wie in allen Bereichen der Kultur fielen...

Neustart für Theater-Open-Airs mit reduziertem Publikum

Eine Nervenprobe liegt hinter den Open-Air-Theatern, die ihre Saison 2021 wegen der Corona-Pandemie nicht frühzeitig abgesagt haben. Können sie spielen, können sie nicht spielen?...

Schwerin: Landeseigene Schlösser öffnen ab Dienstag

Die landeseigenen Schlösser und das Staatliche Museum Schwerin können nach coronabedingter Schließung von Dienstag an wieder besichtigt werden. Bei den Schlössern handelt es sich...

Schankwirtschaft-Öffnung lohnt für viele Spielstätten nicht

Eine Öffnung als Schankwirtschaft lohnt sich für viele Spielstätten in Mecklenburg-Vorpommern nicht. "Einige Spielstätten machen als Schankwirtschaft auf, damit sie den Kontakt zum Publikum...

Kultur wird in MV vom 1. Juni an wieder hochgefahren

Viele noch geschlossene Kultureinrichtungen Mecklenburg-Vorpommerns können vom 1. Juni an schrittweise wieder Gäste empfangen. So können dann etwa wieder Museen öffnen, wie Ministerpräsidentin Manuela...

Kulturverbände werfen Landesregierung Tatenlosigkeit vor

Führende Kulturverbände in Mecklenburg-Vorpommern äußern massive Kritik an den bislang fehlenden Öffnungsperspektiven für die Kultur. Während in den meisten Bundesländern Ausstellungen wieder öffnen könnten...

Auch der Landesmuseumsverband fordert Öffnungsperspektive

Der Landesmuseumsverband fordert eine Öffnungsperspektive für die Museen in der Corona-Pandemie. "Auch wenn die Landesregierung davon spricht, dass über Kultureinrichtungen auf einem Gipfel am...