Mittwoch, 20.August 2025
18.5 C
Wismar

News

Schwerin kritisiert Förderpläne für Öl und Gas vor Polen

Die Probebohrungen nach Gas und Öl vor der polnischen Küste waren auch von Ahlbeck aus zu sehen. Das Ausmaß der gefundenen Vorkommen ist groß....

Politisches Beben: Umstrittenener Justiz-Staatssekretär Straetmanns entlassen

Die jüngsten Entwicklungen in der politischen Landschaft Mecklenburg-Vorpommerns haben für Aufsehen gesorgt. Die Entlassung von Friedrich Straetmanns, Staatssekretär im Justizministerium, und die bevorstehende Neubesetzung...

Unwetter: Zunächst keine größeren Vorkommnisse gemeldet

Trotz teils schwerer Unwetterwarnungen für den Osten und Nordosten Deutschlands ist es nachts laut Behördenangaben zunächst weitgehend ruhig geblieben. In Mecklenburg-Vorpommern hätte es zwar...

Finanzminister Geue wird verantwortlich für Digitalisierung

Nach der Dauerkritik an der nur schleppenden Digitalisierung in der Verwaltung Mecklenburg-Vorpommerns soll nun eine neue Aufgabenverteilung innerhalb der Ministerien für mehr Tempo sorgen....

Wetter: Es bleibt auch heute nass und windig in Mecklenburg-Vorpommern

Im Osten und Nordosten bleibt es nass. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert für heute gebietsweise Schauer und einzelne Gewitter. Besonders in der ersten Tageshälfte...

„Nicht alltagstauglich“: Hausärzte befürchten „Bruchlandung“ der E-Patientenakte

Angesichts der bislang geringen Zahlen aktiver Nutzer der elektronischen Patientenakte (ePA) hat der Hausärzteverband die Krankenkassen aufgefordert, Patientinnen und Patienten besser aufzuklären. "Der ePA...

Schwierige Etatplanung – MV muss Mindereinnahmen verkraften

Trotz deutlich gestutzter Einnahmeerwartungen will Mecklenburg-Vorpommern auf neue Schulden verzichten und die Ausgaben für Investitionen hoch halten. Bei einer Haushaltsklausur der rot-roten Landesregierung soll...

Zuzahlungen für Pflege im Heim erneut gestiegen

Die Pflege im Heim ist für Bewohnerinnen und Bewohner in Mecklenburg-Vorpommern noch teurer geworden. Die Zahlungen aus eigener Tasche im ersten Aufenthaltsjahr liegen derzeit...

Landesregierung will Haushaltsplan für 2026/27 vorlegen

Trotz deutlich gestutzter Einnahmeerwartungen will Mecklenburg-Vorpommern auf neue Schulden verzichten und die Ausgaben für Investitionen hoch halten. Bei einer Haushaltsklausur der Landesregierung soll am...

Eröffnung der Special Olympics Landesspiele in Mecklenburg-Vorpommern

„Hiermit erkläre ich die Landesspiele für eröffnet.“ Mit diesen Worten gab Sportministerin Stefanie Drese am späten Montagnachmittag in Rostock den Startschuss für die ersten...

AfD M-V: Enrico Schult als Spitzenkandidat für die Landtagswahl 2026

Die AfD in Mecklenburg-Vorpommern hat Enrico Schult als ihren Kandidaten für das Amt des Ministerpräsidenten bei den Landtagswahlen 2026 vorgeschlagen. Diese Empfehlung wurde am...

MV als Niedriglohnland – Viele verdienen unter 2.750 Euro

 Allen politischen Bemühungen zum Trotz bleibt Mecklenburg-Vorpommern das Niedriglohnland in Deutschland. 36,1 Prozent der rund 351.000 Vollzeitbeschäftigten im Nordosten verdienen weniger als 2.750 Euro...