News

Polizei: Gefahr von Wildunfällen nach Zeitumstellung
Die Polizei warnt vor einer wachsenden Gefahr von Wildunfällen nach der Zeitumstellung vom Wochenende.
Kraftfahrer müssten nun bereits in den späten Nachmittagsstunden verstärkt mit Wildwechsel...

Wismar: Sozialministerin Stefanie Drese besucht die Kita „Stadtspatzen“
Kindertagesbetreuung, Frühförderung und Familienbildung sowie Ausbildung von pädagogischen Fachkräften stehen im Fokus der „LernWert GmbH“.
Der Landtagsabgeordnete Tilo Gundlack besuchte am Vormittag zusammen mit der...

Aufräumen und Schadensbegutachtung nach Sturmtief Gisela
Nach dem Hochwasser an der Ostsee wird das Ausmaß der Schäden untersucht, etwa an den Deichen. Von den Stränden hat der Sturm Sand ins...

Bundesamt warnt weiterhin vor Sturmflut an der Ostseeküste
Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) hat am Mittwochabend die Sturmflutwarnung an der Ostsee bis zum Donnerstag verlängert.
Demnach werden bis Donnerstag früh an...

Sturmtief Gisela bringt Hochwasser und stürzt Bäume um
So bewegt wie bei Sturmtief Gisela zeigt sich die Ostsee selten: Touristen genossen den stürmischen Wind und die hohen Wellen, die die Strände überspülten....

Genting startet in Fernost wieder mit Kreuzfahrten
Nach monatelangem Stillstand startet die zum Genting-Konzern in Hongkong gehörende Reederei Genting Cruise Lines langsam wieder mit Kreuzfahrten.
Innerhalb von fünf Tagen seien 6000 Buchungen...

Beherbergungsverbot für Reisende aus deutschen Risikogebieten
Die Bundesländer haben ein Beherbergungsverbot für Urlauber aus inländischen Gebieten mit hohen Corona-Infektionszahlen beschlossen.
Das Verbot gelte bundesweit, erfuhr die Deutsche Presse-Agentur in Berlin am...

Gute Signale aus der Politik: MV-Werften können wieder durchstarten
Der Bund hat der vorzeitigen Teilauszahlung von 193 Millionen Euro aus dem Wirtschaftsstabilisierungsfonds an die MV Werften zugestimmt.
Die Konditionen für einen Überbrückungskredit seien abschließend...

Glawe: Bund stimmt Überbrückungshilfe für MV Werften zu
Der Bund hat der vorzeitigen Teilauszahlung von 193 Millionen Euro aus dem Wirtschaftsstabilisierungsfonds an die MV Werften zugestimmt.
Die Konditionen für einen Überbrückungskredit seien abschließend...

Zwischenfinanzierung der MV Werften wichtiges Zeichen für den Osten
]Wieder waren die MV Werften Thema im Finanzausschuss des Landtages von Mecklenburg-Vorpommern. Dazu erklärt Tilo Gundlack, finanzpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion:
„Die MV Werften und damit...

MV Werften können mit Überbrückungshilfen vom Bund rechnen
Neue Hoffnung für die durch die Corona-Krise ins Wanken geratenen MV Werften: Der Bund habe sich grundsätzlich bereit erklärt, den Schiffbaubetrieben in Wismar, Rostock...

Pflegeberufe: Bonus für Beschäftigte in Altenpflege ausgezahlt
Beschäftigte in der Altenpflege erhalten in der Corona-Zeit eine Prämie. Dafür hat Mecklenburg-Vorpommern bereits Millionen an die zuständigen Stellen ausgezahlt.
Beschäftigte in der Altenpflege Mecklenburg-Vorpommerns...