Dienstag, 19.August 2025
22.9 C
Wismar

News

Keine Schutzräume für den Notfall in MV

In Mecklenburg-Vorpommern gibt es keine öffentlichen Schutzräume für den Fall eines kriegerischen Angriffs. Die Schutzräume der ehemaligen DDR wurden nach der Wiedervereinigung nicht in das...

Neues Wassergesetz stärkt Gewässerschutz – Gebühren steigen

Die von der Landesregierung geplante Änderung des Landeswassergesetzes trifft auch im Landtag auf Kritik. Redner von CDU, AfD und FDP beklagten die damit verbundenen...

Neues Gesetz soll Kinderschutz in MV verbessern

Mit einem eigenständigen Kinderschutzgesetz will die Landesregierung die Fürsorge für gefährdete Kinder in Mecklenburg-Vorpommern auf eine neue Stufe heben. "Wir wollen so die passenden...

Ehrung für Toni Kroos – viele Kinder mit dabei

Bei der Ehrung von Toni Kroos in seiner Geburtsstadt Greifswald am Freitag sollen neben dem früheren Fußball-Weltmeister vor allem Kinder und Nachwuchssportler im Zentrum...

MV macht Bildung zu Schwerpunkt im Investitionspaket

Das schuldenfinanzierte Investitionsprogramm des Bundes bietet nach Überzeugung von Ministerpräsidentin Manuela Schwesig die Chance, die Schulbauten in Mecklenburg-Vorpommern auf Vordermann zu bringen. "Wir haben...

Gesunkener Fischkutter bei Stralsund geborgen und an Land

Bei Stralsund ist der Ende Mai gesunkene Fischkutter "Rudolf Virchow" geborgen worden. Ein eigens aus Rostock verlegter Schwimmkran hob das Schiff aus dem Wasser....

Gerstenernte trotz Trockenheit besser als erwartet

Die Ernte der Wintergerste ist in Mecklenburg-Vorpommern trotz zeitweiser Trockenheit besser ausgefallen als ursprünglich erwartet. "Die Ertragsergebnisse sind überraschend positiv", sagte Karsten Trunk, Präsident...

Bauernpräsident zu EU-Reformplänen: „Verstand verloren“

Von den Bauern in Mecklenburg-Vorpommern kommt deutliche Kritik an Plänen zum Umbau der europäischen Agrarförderung. Ihm fehlten die Worte, sagte Karsten Trunk, Präsident des...

1.840 Menschen in Mecklenburg-Vorpommern eingebürgert

In Mecklenburg-Vorpommern sind im vergangenen Jahr 1.840 Menschen eingebürgert worden. Im Vorjahr hatten noch 1.625 Ausländer die deutsche Staatsbürgerschaft erhalten, wie das Statistische Amt...

Finger teils abgerissen und Kopf verletzt – Ursache unklar

Passanten haben in Schwerin einen jungen Mann mit einer blutigen Kopfverletzung und einem teils abgerissenen Finger gefunden. Im Zuge der Ermittlungen wurde herausgefunden, dass...

Es wird mehr: Extremisten und Waffenbesitz in Mecklenburg-Vorpommern

In Mecklenburg-Vorpommern wächst die Besorgnis über den Anstieg von Waffen im Besitz von Extremisten und sogenannten Reichsbürgern. Laut dem aktuellen Verfassungsschutzbericht stieg die Anzahl...

Haushaltssperre für Landeshauptstadt

In Mecklenburg-Vorpommerns Landeshauptstadt Schwerin gilt von Mittwoch an eine Haushaltssperre. Das gab Oberbürgermeister Rico Badenschier (SPD) bekannt. Nur noch Pflichtaufgaben und vertraglich gebundene Leistungen...