Samstag, 08.November 2025
4.6 C
Wismar

Dein Suchergebnis

Verbraucher
V

Teilweise fast vier Euro: Schoko-Weihnachtsmänner kosten dieses Jahr deutlich mehr

Die Regale der Supermärkte und Discounter sind bereits gut gefüllt - mit Schoko-Weihnachtsmännern, Dominosteinen und Lebkuchenherzen. Viele der beliebten Leckereien sind allerdings deutlich teurer...

100 Jahre Grüne Woche: Nordwestmecklenburg ruft Unternehmen zur Teilnahme auf

Die Internationale Grüne Woche feiert vom 16. bis 25. Januar 2026 ihr 100-jähriges Bestehen – und Mecklenburg-Vorpommern steht erstmals als offizieller Länderpartner im Zentrum...

Wohnungsnot in Nordwestmecklenburg: Neubau stockt – Experten fordern Kurswechsel

Der Landkreis Nordwestmecklenburg steht vor einer wohnungspolitischen Herausforderung: Laut einer aktuellen Studie des Pestel-Instituts fehlen rund 1.700 Wohnungen. Gleichzeitig stehen über 2.300 Wohnungen seit...

Ab November bleiben viele TV-Bildschirme schwarz: Was sich im neuen Monat...

Wer sich Geld leihen will, muss sich auf neue Regeln einstellen. Und Ryanair-Passagiere brauchen unbedingt ein Smartphone, denn den Boarding-Pass gibt es nur noch...

Wachsendes Regiobusnetz ist laut Regierung „Erfolgsmodell“

Als eine Säule der 2023 gestarteten Mobilitätsoffensive der Landesregierung wächst das Netz der neuen Regiobuslinien in Mecklenburg-Vorpommern.  Zuletzt seien drei neue Linien im Landkreis Mecklenburgische...

Krankenkassen-Ausgaben steigen – Abrechnungsbetrug in Pflege

Die Ausgaben für Versorgung von kranken und alten Menschen steigen in Mecklenburg-Vorpommern kräftig an. Wie die Krankenkasse DAK mitteilte, lagen ihre pro-Kopf-Ausgaben im vergangenen...

Teuerung in MV bei zwei Prozent – niedriger als bundesweit

Die Verbraucher in Mecklenburg-Vorpommern mussten im September zwei Prozent mehr für ihren Lebensunterhalt bezahlen als ein Jahr zuvor. Einen moderaten Anstieg von 1,8 Prozent...

Gericht entscheidet: Rundfunkprogramm von ARD, ZDF & Co. auf dem Prüfstand

Eine bahnbrechende Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig könnte weitreichende Konsequenzen für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland haben. Eine Frau aus Bayern hatte gegen die...

Preis-Wucher an der Ostsee – Ein Fall für die Politik

In Mecklenburg-Vorpommern werden in Restaurants 24,50 Euro für ein (Schweine-)Schnitzel verlangt, während ähnliche Gerichte, etwa in Heringsdorf für 24,10 Euro und in Kühlungsborn für...

„Zu gut für die Tonne“ – Appell für mehr Nachhaltigkeit

Mecklenburg-Vorpommerns Verbraucherschutzministerin Jacqueline Bernhardt (Linke) hat zum Abschluss der Aktionswoche "Zu gut für die Tonne" zu mehr Nachhaltigkeit im Umgang mit Lebensmitteln gemahnt. "Genießbare...

Vom Apfel bis zum Büffel – Besucherrekord bei Bio-Landpartie

Kartoffeln lesen, Äpfel pflücken, Tiere gucken - mehr als fünfzehntausend Menschen haben sich laut Organisatoren der Bio-Landpartie in Mecklenburg-Vorpommern am Samstag ein Bild vom...

62 Betriebe in MV laden zur Bio-Landpartie

Kartoffeln lesen, Melken, Traktor fahren - die 18. Bio- Landpartie in Mecklenburg-Vorpommern bietet nach Angaben der Organisatoren neben Erzeugnissen aus ökologischer Produktion und Informationen...