Mittwoch, 20.August 2025
21.3 C
Wismar

Wahlen

Wahlen: SPD-Kandidatin will CDU-Bürgermeister ablösen

In Sternberg sind die Menschen am Sonntag (08.00 Uhr) zur ersten Wahl eines hauptamtlichen Bürgermeisters im Jahr 2023 in Mecklenburg-Vorpommern aufgerufen. Dort will die...

Schwesig: „Das war eine Wahl unter speziellen Vorzeichen“

Die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern drückt ihrer Berliner Amtskollegin nach den sich abzeichnenden deutlichen Verlusten der SPD bei der Abgeordnetenhauswahl die Daumen. "Das war eine...

Schwerin bis Strasburg: Bürgermeisterwahlen in fünf Städten

In Mecklenburg-Vorpommern werden 2023 in mindestens fünf Städten die hauptamtlichen Bürgermeister neu bestimmt. Die größte Wahl steht dabei im Juni in der Landeshauptstadt Schwerin...

Stichwahl um das Amt des Oberbürgermeisters in Rostock

In Mecklenburg-Vorpommerns größter Stadt Rostock sind am Sonntag (ab 8.00 Uhr) rund 172.000 Wahlberechtigte aufgerufen, per Stichwahl einen neuen Oberbürgermeister oder eine neue Oberbürgermeisterin...

Landtag senkt Wahlalter für Landtagswahlen auf 16 Jahre

An der nächsten für 2026 geplanten Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern können erstmals auch Jugendliche im Alter von 16 und 17 Jahren teilnehmen. Der Landtag beschloss...

Verein zum Wahlalter: Richtiger und notwendiger Schritt

Mecklenburg-Vorpommern will als sechstes Bundesland die Altersuntergrenze für Landtagswahlen von 18 auf 16 Jahre senken. Der bundesweit agierende Verein Mehr Demokratie begrüßte vor der...

Wahl in Niedersachsen: CDU in MV verweist auf Ministerpräsidentenbonus

Die CDU in Mecklenburg-Vorpommern hat die Wahlniederlage der Christdemokraten in Niedersachsen auf den Ministerpräsidentenbonus zurückgeführt. "Die CDU in Niedersachsen hat vor allem auf den...

Reaktionen zu Niedersachsenwahl – Schwesig: „Starkes Ergebnis“

Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) hat den Wahlerfolg der Sozialdemokraten unter Ministerpräsident Stephan Weil in Niedersachsen als "ein starkes Ergebnis in schwierigen Zeiten" gelobt. "Stephan...

Fast 30 Prozent mehr Verkehrstote in Mecklenburg-Vorpommern

Die Zahl der Verkehrstoten in Mecklenburg-Vorpommern ist in der ersten sieben Monaten dieses Jahres um 29,4 Prozent im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2021 gestiegen....

Kabinett beschließt aktives Wahlrecht ab 16 Jahre

Das Kabinett der Landesregierung hat heute die Herabsetzung des Alters zur Teilnahme an Landtagswahlen in Mecklenburg-Vorpommern auf 16 Jahre beschlossen. „Wir haben damit einen weiteren...

Tausende Einwohner zu Bürgermeisterwahlen aufgerufen

In Mecklenburg-Vorpommern sind am Sonntag (08.00 Uhr) rund 100.000 Wählerinnen und Wähler an die Wahlurnen gerufen, um Bürgermeister neu zu bestimmen. So werden die...