Das Deutsche Meeresmuseum in Stralsund wurde nach fast fünf Jahren Modernisierung wiedereröffnet. Bei der Feier ist auch Angela Merkel anwesend, die den Landesverdienstorden erhält.
Zum Abschluss lädt das Meeresmuseum von 14 bis 21 Uhr zu einem kostenlosen Besuch ein, um den Stralsundern und Beteiligten zu danken. Besucher können die neuen Ausstellungen und Aquarien erkunden und sich über Architektur und Meeresökosysteme informieren. Für Atmosphäre sorgen besondere Beleuchtung und Musik des Brass-Ensembles des Theaters Vorpommern sowie der Band MarziPän.
Während der Modernisierung stiegen die Kosten von geplanten 40 Millionen Euro erheblich. Gründe sind gestiegene Baumaterialpreise durch die Corona-Pandemie und den Krieg in der Ukraine sowie ein Cyberangriff, der das Projekt verzögerte. Das Projekt erhielt Fördermittel von 51,1 Millionen Euro vom Bundesbauministerium und dem Wirtschaftsministerium Mecklenburg-Vorpommern.
Merkel wird in Stralsund erwartet, wo sie den Verdienstorden des Landes erhält. Ministerpräsidentin Manuela Schwesig bezeichnete ihr Engagement im Wahlkreis als Glücksfall. Merkel unterstützte Projekte wie das Ozeaneum und die Modernisierung des Meeresmuseums. Über 30 Jahre vertrat sie den Wahlkreis im Nordosten und gewann alle Direktmandate.
Das Meeresmuseum, 1951 eröffnet, ist Teil der Stiftung Deutsches Meeresmuseum, die 1994 gegründet wurde. Zur Stiftung gehören drei weitere Standorte, die Einblicke in Meeres- und Küstenforschung bieten.