Im Hochsommer leiden nicht nur Menschen, sondern auch Haustiere unter der Hitze. Das Umweltministerium hat ein paar coole Tipps für Tierhalter am Start, damit eure Haustiere gut durch die heiße Zeit kommen und es ihnen besser geht.
Verlegt die Gassirunden mit eurem Hund auf die chilligen Morgen- und Abendstunden, damit er sich nicht die Pfoten auf heißem Asphalt verbrennt oder durch die Hitze überanstrengt. Vergesst anstrengende Sporteinheiten wie das Laufen am Fahrrad – das könnte zu Überhitzung führen. Lasst Hunde und andere Tiere niemals im Auto oder in Räumen, die sich schnell aufheizen, wie einem Wintergarten, denn die Temperaturen dort können echt lebensgefährlich werden.
Sorgt immer für genug Wasser, denn Hunde brauchen ordentlich Flüssigkeit, weil sie beim Hecheln viel verdunsten. Das Hecheln ist ihr ultimativer Cooling-Mechanismus. Auch Nutztiere brauchen genügend Schatten, wie Unterstände auf der Weide. Feuchte Tücher oder Kühlmatten sind mega hilfreich. Bei empfindlicher, heller Haut kann Sonnenschutz wichtig sein. Spezielle Sonnencremes für Hunde könnt ihr auf Stellen wie Nase und Ohren auftragen. Vögel in Käfigen und Volieren sollten niemals in der prallen Sonne geparkt werden. Nasse Tücher oder feuchte Vorhänge über dem Käfig senken die Umgebungstemperatur und sorgen für Abkühlung.
Wenn ihr diese Tipps befolgt, helft ihr euren Haustieren, sicher und gesund durch die heißen Sommertage zu kommen. Behaltet immer im Auge, wie sich eure Tiere verhalten und ob sie Hitzestress zeigen, und reagiert rechtzeitig.