Freitag, 07.November 2025
4 C
Wismar

anzeige

informationen unserer partner

... schon entdeckt?

Das könnte dich auch interessieren

anzeige

informationen unserer partner

audio.news+

die themen aus der redaktion

„Dösbaddel“ ist plattdeutsches Schülerwort des Jahres

Das niederdeutsche Schülerwort des Jahres ist „Dösbaddel“. Gekürt wurde es beim ersten Landesfachtag Niederdeutsch in Boltenhagen, wie das Bildungsministerium in Schwerin mitteilte.

Schülerinnen und Schüler von 37 Schulen in Mecklenburg-Vorpommern haben demnach Vorschläge eingereicht. An diesen Schulen wird den Angaben zufolge Niederdeutsch unterrichtet.

Vorschläge von „Moin“ bis „Wat mutt, dat mut“

Eine Jury wählte die Wörter aus, die zur finalen Abstimmung standen, wie es weiter hieß. Darunter waren den Angaben zufolge „Moin“, „Wat“ oder auch „Kopp hoch – Wat mutt, dat mut“. 

Das Gewinnerwort „Dösbaddel“ geht laut Ministerium das Verb „dœsen“ zurück, das übersetzt so viel wie „gedankenverloren sein“ bedeute. „Dösbaddel“ beschreibt demnach einen Tollpatsch oder eine verträumte Person.

Kommentiere den Artikel

Bitte schreibe deinen Kommentar!
Bitte gib hier deinen Namen ein

lass' uns dir doch helfen

Mit einem Stichwort oder auch nur einem Namen findest du, wonach du suchst

Unser gesamtes Archiv mit tausenden Artikeln, Beiträgen und zahlreichen Informationen steht dir bei der Suche zur Verfügung. Dabei stehen dir alle Bereiche wie z.B. Politik, Sport, Wirtschaft oder Rostock, Schwerin, Wismar zur Verfügung.