Bildungsministerin Simone Oldenburg hatte am Mittwoch gleich zwei Fördermittelbescheide im Gepäck, um bedeutende kulturelle Projekte zu unterstützen, die dem Erbe des berühmten Logikers, Mathematikers und Philosophen Gottlob Frege gewidmet sind.
Fördermittel für das Technische Landesmuseum M-V
Das Technische Landesmuseum Mecklenburg-Vorpommern erhält 15.000 Euro für die Ausstellung „Frege – ein immersives MINT-Erlebnis“. Diese Ausstellung, die bereits im Phantechnikum zu sehen ist, bietet den Besuchern eine faszinierende Möglichkeit, in die Welt der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) einzutauchen.

Unterstützung für das Schabbell
Zusätzlich werden 12.000 Euro für eine Ausstellung im Schabbell in Wismar bereitgestellt. Die Ausstellung mit dem Titel „Gottlob Frege und die Macht der Logik“ wird am 26. Juli eröffnet und beleuchtet Freges Einfluss auf die moderne Logik und Informatik.

Gedenken an Gottlob Frege
In diesem Jahr wird der 100. Todestag von Gottlob Frege begangen. Frege, der in Wismar geboren wurde, legte mit seinen Arbeiten im Bereich der formalen Sprache eine wichtige Grundlage für die heutige Computertechnik und Informatik. Sein Erbe wird durch diese Ausstellungen gewürdigt und einem breiten Publikum zugänglich gemacht.
Diese Förderungen unterstreichen die Bedeutung von Freges wissenschaftlichem Erbe und dessen Einfluss auf die heutige Technologie und Bildung.