Vom 24. bis 29. November 2025 ruft der Landesinnungsverband des Bäcker- und Konditorenhandwerks Mecklenburg-Vorpommern gemeinsam mit seinen Innungsbäckereien erneut zur Aktionswoche gegen Gewalt an Frauen und Kindern auf.
Unter dem Motto „Gewalt kommt uns nicht in die Tüte“ werden landesweit Brote und Brötchen in speziell gestalteten Aktionstüten ausgegeben – versehen mit dem Slogan und der Nummer des bundesweiten Hilfetelefons „Gewalt gegen Frauen“ (08000 116 016). Die Botschaft: Hilfe ist möglich, und der erste Schritt beginnt oft im Alltag.
Die offizielle Eröffnung der Aktionswoche findet am 25. November um 14:00 Uhr in Wismar statt. Dort werden symbolisch die ersten Tüten verteilt, begleitet von einer kurzen Pressekonferenz im Innenbereich.
Die Aktion wird von Ministerin Jacqueline Bernhardt, Schirmfrau der Kampagne, sowie der Landesbeauftragten für Frauen und Gleichstellung, Wenke Brüdgam, unterstützt. Auch Vertreter des Bäckerhandwerks wie Landesinnungsmeister Matthias Grenzer, Obermeister Klaus Tilsen und Gerd-Uwe Senf, stellvertretender Obermeister, sind vor Ort. Der Landkreis Nordwestmecklenburg ist ebenfalls eingeladen, ein Zeichen zu setzen.
Die Initiative will nicht nur informieren, sondern auch sensibilisieren – für ein Thema, das oft im Verborgenen bleibt. Mit der Verteilung der Tüten in den Bäckereien wird ein niederschwelliger Zugang zu Hilfe geschaffen. Das Bäckerhandwerk übernimmt damit gesellschaftliche Verantwortung und zeigt, dass Solidarität und Zivilcourage auch im Alltag ihren Platz haben.