Der Tag der Seenotretter ist ein besonderer Aktionstag, der am heutigen Sonntag stattfinden wird. An diesem Tag präsentiert die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) ihre bedeutende Arbeit an vielen Stationen entlang der Nord- und Ostseeküste. Besucher sind eingeladen, an diesem Tag Einblicke in die lebensrettende Arbeit der Seenotretter zu erhalten und die beeindruckende Technik zu bestaunen.
Geschichte und Bedeutung
Seit 1999 wird der Tag der Seenotretter jährlich am letzten Sonntag im Juli gefeiert. Im Jahr 2025 markiert dieser Tag bereits den 27. Jahrestag des Aktionstages. Ziel des Tages ist es, die Öffentlichkeit über die wichtige Arbeit der Seenotretter aufzuklären und die hohe Leistungsfähigkeit ihrer Rettungstechnik zu zeigen.
An diesem besonderen Tag können Besucher spannende Rettungsübungen sowohl an Land als auch auf See miterleben. Diese Übungen finden an verschiedenen Orten statt, darunter Freest, Kühlungsborn, Prerow/Wieck, Stralsund und Sassnitz. Die Vorführungen sind eine Gelegenheit, die Effizienz und Schnelligkeit der Rettungseinsätze direkt mitzuerleben.
Besucher haben die Möglichkeit, Seenotrettungskreuzer und -boote aus der Nähe zu besichtigen. Diese Schiffe sind speziell für die anspruchsvollen Bedingungen auf hoher See ausgerüstet und spielen eine entscheidende Rolle bei der Rettung von Menschen in Seenot.

Die DGzRS bietet zudem Gespräche und Rundgänge an, bei denen Interessierte mehr über die spannende Arbeit der Seenotretter erfahren können. Diese Veranstaltungen bieten tiefe Einblicke in die Herausforderungen und Erfolge der lebensrettenden Einsätze.
Die DGzRS in Mecklenburg-Vorpommern
In Mecklenburg-Vorpommern betreibt die DGzRS insgesamt 17 Stationen entlang der Ostseeküste. Hier arbeiten 38 festangestellte und 247 freiwillige Seenotretter, die zusammen jährlich etwa 500 Einsätze absolvieren. Ihre Arbeit ist für die Sicherheit auf See von unschätzbarem Wert.
Der Tag der Seenotretter ist eine hervorragende Gelegenheit, sich über die Arbeit der DGzRS zu informieren und die Bedeutung der Seenotrettung zu würdigen. Es ist ein Tag, um den Mut und das Engagement der Seenotretter zu ehren und die beeindruckende Technik hautnah zu erleben. Besucher sind herzlich eingeladen, diesen besonderen Tag mitzuerleben und die Arbeit der Seenotretter aus nächster Nähe kennenzulernen.