Seit dem 22. November bis zum 13. Dezember 2025 führen die Stadtwerke Wismar ihre jährliche Ablesung der Strom-, Gas- und Wasserzähler durch. Rund 45.000 Zählerstände werden in diesem Zeitraum erfasst – eine wichtige Grundlage für die Jahresabrechnung.
Ablauf der Ablesung
Die Ablesung übernimmt wie in den Vorjahren die Firma MSG im Auftrag der Stadtwerke. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kündigen sich rechtzeitig an und können sich ausweisen. Wer nicht zu Hause ist, findet eine Ablesekarte im Briefkasten. Darauf können die Zählerstände selbst eingetragen und zurückgesendet werden. Alternativ lassen sich die Werte auch bequem über das Online-Kundenportal der Stadtwerke übermitteln.
Sicherheit und Service
Die Stadtwerke weisen darauf hin, dass bei der Ablesung keine Bargeldkassierung erfolgt und keine Unterschriften notwendig sind. Kundinnen und Kunden sollten sich die Ausweise der Ableser zeigen lassen, um Missverständnisse zu vermeiden.
Bedeutung für die Jahresrechnung
Die erfassten Zählerstände bilden die Grundlage für die Jahresabrechnung 2025. Diese umfasst nicht nur Strom, Gas, Wasser und Wärme, sondern auch den Gebührenbescheid für Abwasser. Damit die Rechnung korrekt erstellt werden kann, ist eine vollständige und fristgerechte Ablesung entscheidend.