Freitag, 17.Oktober 2025
12.4 C
Wismar

anzeige

informationen unserer partner

... schon entdeckt?

Das könnte dich auch interessieren

anzeige

informationen unserer partner

audio.news+

die themen aus der redaktion

Kooperation zwischen Landkreis und der MSH Medical School Hamburg

Der Landkreis Nordwestmecklenburg geht mit einer wegweisenden Kooperation einen bedeutenden Schritt in Richtung einer zukunftsfähigen Gesundheitsversorgung. In enger Zusammenarbeit mit der MSH Medical School Hamburg werden Lehre, Forschung und Wissenstransfer in zentralen Gesundheitsbereichen, wie Umwelt- und Sozialmedizin sowie Prävention, gestärkt. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, neue Impulse für die Gesundheitsversorgung zu setzen und die Ansiedlung neuer Fachärzte im Landkreis zu fördern. Auch die Übernahme bestehender Arztpraxen durch Nachfolger wird angestrebt.

Herausforderungen und Chancen

Saban Omer Oglou, Fachdienstleiter des Gesundheitsamtes Nordwestmecklenburg, betont die Bedeutung dieser Kooperation: „Der Öffentliche Gesundheitsdienst steht in Zeiten von Klimawandel, Pandemien, der Zunahme von psychischen Erkrankungen und demografischem Wandel vor enormen Herausforderungen. Um diese zu bewältigen, ist eine enge Verzahnung von Praxis, Wissenschaft, Ausbildung und Weiterbildung unerlässlich.“

Praktische Erfahrungen und interdisziplinäre Forschung

Im Rahmen der Kooperation erhalten Studierende der MSH die Möglichkeit, den Öffentlichen Gesundheitsdienst aus nächster Nähe kennenzulernen. Praktika, Hospitationen und gemeinsame Lehrveranstaltungen im Gesundheitsamt Wismar bieten ihnen praxisnahe Einblicke.

Zusätzlich sind interdisziplinäre Forschungsprojekte geplant, die Ärzte, Gesundheitswissenschaftler, Psychologen und Sozialpädagogen zusammenbringen. Diese Projekte decken ein breites Spektrum an Themen ab, von Umweltmedizin und Infektionsschutz über seelische Gesundheit bis hin zum Krisenmanagement.

Vorteile für die Ausbildung

Ilona Renken-Olthoff, Geschäftsführerin der MSH, unterstreicht die Vorteile der Kooperation: „Durch diese enge Zusammenarbeit wird die interdisziplinäre und interprofessionelle Ausbildung unserer Studierenden intensiviert. Wir freuen uns auf gemeinsame wissenschaftliche Projekte.“ Besonders Medizinstudierende am universitären Campus der Helios Kliniken Schwerin profitieren von den praxisnahen Einblicken in die vielfältigen Aufgaben des Öffentlichen Gesundheitswesens.

Kommentiere den Artikel

Bitte schreibe deinen Kommentar!
Bitte gib hier deinen Namen ein

lass' uns dir doch helfen

Mit einem Stichwort oder auch nur einem Namen findest du, wonach du suchst

Unser gesamtes Archiv mit tausenden Artikeln, Beiträgen und zahlreichen Informationen steht dir bei der Suche zur Verfügung. Dabei stehen dir alle Bereiche wie z.B. Politik, Sport, Wirtschaft oder Rostock, Schwerin, Wismar zur Verfügung.