Freitag, 07.November 2025
4 C
Wismar

anzeige

informationen unserer partner

... schon entdeckt?

Das könnte dich auch interessieren

anzeige

informationen unserer partner

audio.news+

die themen aus der redaktion

Novemberlichter 2025: Wismar leuchtet heute im Glanz der Hanse

Wenn die Tage kürzer werden und der Nebel über dem Alten Hafen liegt, beginnt in der Hansestadt eine ganz besondere Zeit: Die Novemberlichter tauchen Wismar in ein magisches Licht. Heute und am Samstag verwandelt sich die Altstadt in ein strahlendes Szenario aus Projektionen, Klanginstallationen und historischen Erzählungen – in diesem Jahr unter dem Motto: „Wismar und die Hanse“.

Die Veranstaltung, organisiert von den Stadtwerken Wismar, findet bereits zum 19. Mal statt und hat sich längst zu einem festen Termin im städtischen Kulturkalender entwickelt. Sie verbindet Geschichte, Lichtkunst und Gemeinschaft – und lädt zum Flanieren, Staunen und Innehalten ein.

Geschichte im Licht

Im Mittelpunkt steht die Lasershow in St. Georgen, die mit Musik, Licht und Projektionen die Hansezeit lebendig werden lässt. Die imposante Backsteinkirche wird zur Leinwand für eine visuelle Reise durch Wismars Vergangenheit als Handelsstadt. Die Show beginnt jeweils bei Einbruch der Dunkelheit und zieht Besucher:innen aus der gesamten Region an.

Geführte Lichtertour

Wer die Stadt lieber zu Fuß erkundet, kann sich der Lichterstadtführung anschließen. Treffpunkt ist um 19.00 Uhr an der Spitze des Alten Hafens, nahe dem Baumhaus. Von dort führt der Weg über die stimmungsvoll beleuchtete Claus-Jesup-Straße bis zum Forum an der Marienkirche. Historische Orte werden in neuem Licht gezeigt, begleitet von kurzen Erzählungen zur Hansezeit und zur Architektur der Stadt.

Kulinarik und Klang im Marienforum

Im Forum an der Marienkirche erwartet die Gäste ein stimmungsvolles Ambiente mit kulinarischen Angeboten, Live-Musik und kleinen Lichtinstallationen. Lokale Gastronom:innen bieten herbstliche Spezialitäten, Glühwein und Hanse-Snacks an. Für musikalische Akzente sorgen regionale Künstler:innen mit akustischen Sets und Klangcollagen.

Für alle Generationen

Die Novemberlichter richten sich an alle Altersgruppen. Familien mit Kindern, Geschichtsinteressierte, Fotografen finden gleichermaßen Inspiration. Die Veranstaltung ist barrierefrei zugänglich, der Eintritt ist frei.

Kommentiere den Artikel

Bitte schreibe deinen Kommentar!
Bitte gib hier deinen Namen ein

lass' uns dir doch helfen

Mit einem Stichwort oder auch nur einem Namen findest du, wonach du suchst

Unser gesamtes Archiv mit tausenden Artikeln, Beiträgen und zahlreichen Informationen steht dir bei der Suche zur Verfügung. Dabei stehen dir alle Bereiche wie z.B. Politik, Sport, Wirtschaft oder Rostock, Schwerin, Wismar zur Verfügung.