Montag, 21.Juli 2025
23.5 C
Wismar

anzeige

informationen unserer partner

city.news+

die nachrichten aus der hansestadt

top.news+

die nachrichten aus dem land

Oliver Trelenberg: Ein Leben im Dienste der guten Sache – Zwischenstopp heute in Wismar

Oliver Trelenberg aus Hagen in Nordrhein-Westfalen ist ein Mann mit einer Mission. Er ist bekannt für seine beeindruckenden Radfahrten, die er nicht nur aus Leidenschaft unternimmt, sondern vor allem für einen guten Zweck. Seit 2015 tritt er in die Pedale, um Spenden für gemeinnützige Vereine zu sammeln, und legt dabei beeindruckende Strecken von über 4000 Kilometern pro Jahr zurück. Seine Initiative „Oli radelt“ ist ein Symbol für Hoffnung und Unterstützung für krebs- und schwerkranke Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Die Anfänge und Motivation

Trelenbergs Engagement hat einen sehr persönlichen Hintergrund. Im Jahr 2013 erhielt er selbst eine Krebsdiagnose, die sein Leben drastisch veränderte. Doch anstatt sich von der Krankheit entmutigen zu lassen, kämpfte er sich zurück ins Leben und fand eine neue Bestimmung: anderen Menschen, die sich in einer ähnlichen Lage befinden, Mut zu machen und Unterstützung zu bieten.

Spendenaktion auf zwei Rädern

Unter dem Motto „Krebspatient radelt für guten Zweck“ ist Trelenberg seit 2015 mit dem Fahrrad in ganz Deutschland unterwegs. Alle Spenden, die er sammelt, werden auf ein Spendenkonto der Stadt Hagen eingezahlt und anschließend zu 100 Prozent an eine jährlich wechselnde Hilfsorganisation weitergeleitet. In den Jahren 2015 bis 2022 sammelte er auf diese Weise rund 70.000 Euro. „Radfahren ist für mich eine Verbindung aus Selbsthilfe, Leidenschaft und sozialem Engagement“, beschreibt Trelenberg seine Motivation.

Spenden-Radreise 2025: Eine Tour durch Deutschland

Für das Jahr 2025 plant Trelenberg eine besondere Spenden-Radreise zugunsten von „wünschdirwas e.V.“, einem Verein aus Köln, der seit über 30 Jahren die Herzenswünsche von schwer- und chronisch erkrankten Kindern und Jugendlichen erfüllt. Die 81-tägige Reise findet vom 19. Mai bis zum 7. August 2025 statt und führt ihn auf Abschnitten mehrerer Radfernwege durch ganz Deutschland. Die Route verläuft von Hagen über Aachen, Stuttgart, Donaueschingen, Kempten (Allgäu), Fürstenfeldbruck, Sonneberg, Magdeburg, Anklam, Stralsund, Kiel, Brunsbüttel, Achim, Paderborn und zurück nach Hagen. Auf dem Weg macht Trelenberg auch in Städten wie Wismar, Lübeck, Eutin und Plön Halt.

Gemeinsam gegen Einsamkeit und für Hoffnung

Diese besondere Radreise ist nicht nur eine Spendenaktion, sondern auch ein Statement gegen Einsamkeit und für Gemeinschaft. Trelenberg verbindet mit seinem Engagement sportliche Aktivität mit sozialem Engagement und zeigt, dass jeder, unabhängig von seiner persönlichen Geschichte, einen Beitrag leisten kann, um die Welt ein bisschen besser zu machen. Seine Reisen inspirieren viele Menschen und zeigen, dass es auch nach schweren Schicksalsschlägen immer einen Weg gibt, anderen zu helfen und Hoffnung zu spenden.

Kommentiere den Artikel

Bitte schreibe deinen Kommentar!
Bitte gib hier deinen Namen ein

lass' uns dir doch helfen

Mit einem Stichwort oder auch nur einem Namen findest du, wonach du suchst

Unser gesamtes Archiv mit tausenden Artikeln, Beiträgen und zahlreichen Informationen steht dir bei der Suche zur Verfügung. Dabei stehen dir alle Bereiche wie z.B. Politik, Sport, Wirtschaft oder Rostock, Schwerin, Wismar zur Verfügung.