Donnerstag, 25.September 2025
10.7 C
Wismar

anzeige

informationen unserer partner

... schon entdeckt?

Das könnte dich auch interessieren

anzeige

informationen unserer partner

audio.news+

die themen aus der redaktion

Politische Landschaft in M-V: Die AfD auf dem Vormarsch

Ein Jahr vor der Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern verschiebt sich die politische Landschaft. Laut einer aktuellen infratest-dimap Umfrage gewinnt die AfD stark an Wählergunst und wird mit 38 Prozent zur stärksten Kraft, überholt die SPD und verdoppelt ihr Ergebnis von 2021.

Umfrageergebnisse und ihre Bedeutung

Die AfD führt mit 38 Prozent. Seit September 2023 zeigt sich dieser Trend. Die Partei gewann die Kommunalwahl im Juni 2024 und sicherte sich bei der Bundestagswahl im Februar alle Direktmandate im Land. Die SPD unter Manuela Schwesig sinkt auf 19 Prozent. Die CDU stagniert bei 13 Prozent. Die Grünen bangen mit fünf Prozent um den Einzug in den Landtag, während die Linke mit 12 Prozent leicht zulegt.

Eine Regierungsbildung wird schwierig. Die rot-rote Koalition hätte keine Mehrheit mehr, und ein Bündnis mit der AfD ist ausgeschlossen. Eine Mehrheit gegen die AfD wäre nur mit vier Parteien möglich, was politisch als schwierig gilt.

Unzufriedenheit mit der Landesregierung

Die Unzufriedenheit mit der rot-roten Regierung wächst: Nur 40 Prozent sind zufrieden, 57 Prozent nicht. Ein positiver Aspekt für die SPD sind die Werte von Ministerpräsidentin Schwesig, die 50 Prozent Zufriedenheit erreicht.

Kommentiere den Artikel

Bitte schreibe deinen Kommentar!
Bitte gib hier deinen Namen ein

lass' uns dir doch helfen

Mit einem Stichwort oder auch nur einem Namen findest du, wonach du suchst

Unser gesamtes Archiv mit tausenden Artikeln, Beiträgen und zahlreichen Informationen steht dir bei der Suche zur Verfügung. Dabei stehen dir alle Bereiche wie z.B. Politik, Sport, Wirtschaft oder Rostock, Schwerin, Wismar zur Verfügung.