Mit Wettkämpfen und einem Rahmenprogramm ist in Goddin bei Gadebusch der Pflügerwettbewerb Westmecklenburg gestartet. Die Landwirte messen sich beim Lockern und Umgraben eines Ackers in den Kategorien „Bester Beetpflüger“, „Bester Drehpflüger“ und „Bester Azubi“, wie der Bauernverband Mecklenburg-Vorpommern zuvor mitteilte.
Die Teilnehmer des Landespflügerwettbewerbs müssen ein Feld bearbeiten, das zuvor von einem Vermessungsteam mit GPS-Daten genau festgelegt worden ist. Bei der Tiefe und Breite der Furchen kommt es auf Zentimeter an. Das Leistungspflügen hat außer nationalen Wettbewerben auch eine eigene Weltmeisterschaft. Die nächste findet im September in Tschechien statt.
Außer dem Wettstreit steht laut Ankündigung für Besucher eine Landtechnik-Ausstellung auf dem Programm. Am Mittag sollten Oldtimertraktoren beim Schaupflügen über den Acker fahren. Am Abend folgt eine „Koppelfete“, ausgerichtet von regionalen Vereinen. Die gesamte Veranstaltung soll das Handwerk von Landwirten vermitteln.