Seit 2023 ist die Kaimauer am Alten Hafen aufgrund von Rostproblemen gesperrt. Wasser ist offenbar durch die Spundwand eingedrungen und hat Hohlräume hinter der Mauer ausgespült, was dazu führte, dass das darüber liegende Pflaster absackte. Aus Sicherheitsgründen musste der Bereich daher auch für Fußgänger gesperrt werden.
Finanzierungsprobleme
Ein großes Hindernis für die schnelle Behebung der Schäden ist der städtische Haushalt, der keine Mittel für die Sanierung vorsieht. Daher war ursprünglich vorgesehen, 2024 mit der Planung zu beginnen und die Reparaturen im Jahr 2025 durchzuführen. Die Stadt schätzt die Kosten für die Sanierung der gesamten Kaikante auf etwa drei Millionen Euro. „Für die Sanierung der Kaikante sind wir derzeit in der Planungsphase. Mittel für die Sanierung sind für den nächsten Doppelhaushalt eingeplant. Dieser muss aber noch von der Bürgerschaft beschlossen werden. Ein Datum für den Baubeginn steht noch nicht fest“, heißt es dazu von der Stadtverwaltung.

Kreative Zwischennutzung
Trotz der baulichen Herausforderungen gibt es zumindest farbliche Entwicklungen in Bezug auf die Absperrungen. Der Produktdesign-Student Pascal Grund hat im Auftrag des Hafenamtes die tristen Metall-Absperrzäune mit kreativen Designs verschönert. Mit Spraydosen, Kreppband und Schablonen gestaltete er 46 Zaunfelder auf einer Länge von 112 Metern. Die Kosten hierfür, so ein Sprecher der Stadt, lagen bei einem niedrigen vierstelligen Betrag.
