Der Schweriner Zoo wird zum Jahreswechsel seine Eintrittspreise anheben. Wie die Verwaltung mitteilt, treten die neuen Tarife ab dem 1. Januar 2026 in Kraft. Besonders betroffen sind die Jahreskarten für Einzelpersonen und Familien – sie sollen um mehrere Euro steigen. Die Tageskarten könnten ebenfalls angepasst werden, konkrete Zahlen stehen jedoch noch aus.
Hintergrund: Rote Zahlen und steigende Kosten
Der Zoo begründet die Preiserhöhung mit gestiegenen Betriebskosten und einem anhaltenden Haushaltsdefizit. Energie, Futter und Personal schlagen zunehmend zu Buche. Zoo-Aufsichtsratsvorsitzende Stefanie Pohlner erklärte im Finanzausschuss der Stadtvertretung, dass die Maßnahme notwendig sei, um den Betrieb langfristig zu sichern und Investitionen in Tierhaltung und Infrastruktur zu ermöglichen.
„Wir müssen handeln, um die Qualität unseres Zoos zu erhalten“, so Pohlner. Die letzte Preisanpassung liegt bereits mehrere Jahre zurück.
Zoo bleibt beliebtes Ausflugsziel
Mit rund 1.600 Tieren aus 150 Arten zählt der Schweriner Zoo zu den wichtigsten Freizeitangeboten in Westmecklenburg. Besonders Familien nutzen die Jahreskarten regelmäßig – für sie könnte die Erhöhung spürbar sein. Dennoch bleibt der Zoo vergleichsweise günstig im bundesweiten Vergleich.
Tipp für Besucher
Wer sich noch 2025 eine Jahreskarte sichert, zahlt den alten Preis. Die Karten sind online und vor Ort erhältlich. Der Zoo empfiehlt, sich frühzeitig zu informieren – auch über mögliche Kombiangebote oder Ermäßigungen.
Fazit: Die Preiserhöhung ist ein notwendiger Schritt zur Sicherung des Zoobetriebs – trifft aber vor allem treue Besucher. Ob die Maßnahme reicht, um die finanzielle Lage zu stabilisieren, wird sich im kommenden Jahr zeigen.