Auf ihrer traditionellen Sommertour durch Mecklenburg-Vorpommern sucht Ministerpräsidentin Manuela Schwesig erneut den Kontakt zu Unternehmen strukturbestimmender Branchen und Verbandsfunktionären. Nach einem einwöchigen Kurzurlaub startet die SPD-Politikerin ihre Rundreise am 7. August mit dem Besuch des Business Forums in Rostock, wie die Staatskanzlei mitteilte.
Das Treffen zum Auftakt der Hanse Sail, die dann am Nachmittag in Warnemünde offiziell eröffnet wird, hat sich als wichtige Plattform für den Meinungsaustausch zwischen Wirtschaft, Verbänden und Politik etabliert und soll auch der Investorenwerbung dienen. Zuletzt hatte es von den Wirtschaftsverbänden des Landes vermehrt kritische Töne zum Agieren der Landesregierung gegeben.
Nach Angaben Schwesigs stehen Wirtschaft und Arbeitsplätze auch in diesem Jahr im Mittelpunkt ihrer MV-Tour. „Es ist die wichtigste Aufgabe der Landesregierung, die Wirtschaftskraft des Landes zu stärken und zur Schaffung und Sicherung von Arbeitsplätzen beizutragen“, sagte die Regierungschefin.
Mit dem kürzlich beschlossenen „MV-Plan 2035“, der Schwerpunkte für den Mitteleinsatz aus dem Sondervermögen des Bundes benennt, sei dafür eine wichtige Entscheidung getroffen worden. Knapp zwei Milliarden Euro stehen dem Land in den kommenden zwölf Jahren für zusätzliche Investitionen zur Verfügung. Schwesig verspricht sich davon eine Belebung der aktuell schwachen Konjunktur.
Unternehmensbesuche und Treffen mit Bauern
Bis zum 16. August sind ein Dutzend Unternehmensbesuche und mehrere Gesprächsrunden mit Verbandsvertretern geplant. Schwerpunkte bilden laut Staatskanzlei die Bereiche Tourismus, Gastronomie, Bau- und maritime Wirtschaft.
Der 14. August gehört der Landwirtschaft mit Besuchen in zwei Agrarbetrieben und dem traditionellen Treffen mit der Spitze des Landesbauernverbandes. Unter den Landwirten im Land herrscht derzeit große Sorge, dass sie mit der Neuausrichtung der EU-Förderpolitik künftig geringere Zuwendungen aus Brüssel erhalten.
Für den 8. August ist in Crivitz ein Bürgerforum geplant, an dem mehrere Regierungsmitglieder teilnehmen. Einige Minister haben ihre Sommertouren bereits begonnen.
„Als Landesregierung sind wir das ganze Jahr im Land unterwegs. Der Sommer bietet die Möglichkeit, noch einmal gezielt viele Termine vor Ort zu machen. Ich freue mich auf die Gespräche mit den Bürgerinnen und Bürgern“, sagte Schwesig. Auf ihrem Programm stehen auch die Eröffnung des Schwedenfestes am 15. August in Wismar und der Besuch des Landeszootages ebenfalls in Wismar.