Gute Nachrichten für talentierte und engagierte Auszubildende im Landkreis Nordwestmecklenburg: Die Hans-Böckler-Stiftung bietet im Rahmen ihres Projekts „Talente in der Beruflichen Bildung“ (TiBB) ein Stipendium an, das jungen Menschen in der Ausbildung finanzielle Unterstützung und zusätzliche Bildungschancen bietet.
Das TiBB-Stipendium richtet sich an Auszubildende, die am Ende ihres ersten oder am Anfang ihres zweiten Ausbildungsjahres stehen. Bewerbungen können noch bis zum 1. September eingereicht werden. Die ausgewählten Stipendiaten erhalten monatlich 300 Euro über einen Zeitraum von drei Jahren.
„Es geht um fitte Azubis: Um Jugendliche, die in der Ausbildung gut sind, die im Betrieb einiges bewegen und die sich auch im Alltag engagiert zeigen und Verantwortung übernehmen“, erklärt Jörg Reppin von der IG BAU Mecklenburg. Besonders motivierte Auszubildende, die die Arbeitswelt von morgen mitgestalten möchten, sind aufgerufen, sich zu bewerben. Dabei spielt der gewählte Beruf keine Rolle – ob Maler, Maurer, Floristin, Fliesenleger oder Forstwirt – entscheidend ist die Motivation und der Innovationsgeist der Bewerber.
Zusätzliche Bildungsangebote
Neben der finanziellen Unterstützung bietet das Stipendium auch gezielte Bildungsförderung. Die Teilnehmer können von „Extra-Portionen Bildung“ profitieren, die sie auf ihren späteren Beruf vorbereiten. Dazu gehören Module zur Weiterbildung, die berufsübergreifende Kompetenzen fördern, sowie Angebote zur Demokratie- und Karriereförderung. Zudem stehen Sprachkurse und die Möglichkeit eines Auslandsaufenthalts zur Verfügung.
Das TiBB-Stipendium wird vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt gefördert, was die Bedeutung und den Wert dieses Programms unterstreicht. Wer einen talentierten Azubi kennt, sollte diesen auf die Möglichkeit des TiBB-Stipendiums hinweisen – es könnte der erste Schritt in eine vielversprechende berufliche Zukunft sein.