Dienstag, 12.August 2025
16.3 C
Wismar

anzeige

informationen unserer partner

... schon entdeckt?

Das könnte dich auch interessieren

audio.news+

die themen aus der redaktion

Touristiker: MV als Sommerfrische für Südeuropäer entwickeln

Der Flughafen Rostock-Laage muss nach Ansicht von Touristikern unbedingt dem zivilen Luftverkehr erhalten bleiben – für den Ausbau des Kreuzfahrttourismus und als Ankunftsort für Urlauber aus dem von Hitzewellen geplagten Süden. Der Norden Europas werde für Menschen aus südlichen Regionen zunehmend attraktiv, schreibt der Chef des Reiseveranstalters PTI Panoramica in Roggentin bei Rostock, Kai Otto, in einem Brief an Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) und Wirtschaftsminister Wolfgang Blank (parteilos).

Ein „deutlicher Incoming-Zuwachs“ ließe sich so generieren, so Otto. „Die skandinavischen Märkte machen dies seit Jahren vor.“ Anlass für den Brief, welcher der Deutschen Presse-Agentur vorliegt, ist der Verkauf des Flughafens Rostock-Laage von der Zeitfracht-Gruppe an die Industriebeteiligungsgesellschaft Crisp Partners aus Berlin.

Bundeswehr prüft

Die Bundeswehr prüft, wie sie in Zukunft in Laage agiert. „Der zivile Teil des Flugplatzes Laage steht im Eigentum des Bundes“, erklärte eine Sprecherin. Die zivile Mitbenutzung sei vertraglich geregelt. Bei einem Eigentümerwechsel der entsprechenden Gesellschaft würden die Auswirkungen überprüft. „Dies beinhaltet auch die Fragestellung, ob – und falls ja in welcher Form – die bestehende zivil-gewerbliche Mitbenutzung fortgeführt werden kann.“

Dehoga-Landeschef Lars Schwarz sieht das Land am Flughafen in der Pflicht. Die Privatisierung sei gescheitert. „Aus touristischer Sicht eine große vergebene Chance und vergebenes Potenzial. Was ausländische Gäste angeht, sind wir vom Tourismusland Nummer eins immer noch meilenweit entfernt.“

Auch Wirtschaftsminister Blank will mehr internationale Touristen, wie er erklärte. „Der Anteil ausländischer Touristen an den Gesamtübernachtungen ist bislang noch vergleichsweise gering – im Jahr 2024 waren es rund 983.000 Übernachtungen, was etwa drei Prozent der insgesamt rund 32,9 Millionen Übernachtungen entspricht.“ Da stecke noch großes Potenzial.

Kommentiere den Artikel

Bitte schreibe deinen Kommentar!
Bitte gib hier deinen Namen ein

lass' uns dir doch helfen

Mit einem Stichwort oder auch nur einem Namen findest du, wonach du suchst

Unser gesamtes Archiv mit tausenden Artikeln, Beiträgen und zahlreichen Informationen steht dir bei der Suche zur Verfügung. Dabei stehen dir alle Bereiche wie z.B. Politik, Sport, Wirtschaft oder Rostock, Schwerin, Wismar zur Verfügung.