Der DFB rund um den Geschäftsführer Sport Andreas Rettig und Sportdirektor Rudi Völler will mit Bundestrainer Julian Nagelsmann noch vor der anstehenden Europameisterschaft langfristig verlängern. Das berichtet der „Kicker“.
Aktuell wird dem Bericht zufolge ein Plan ausgearbeitet, unter welchen Bedingungen die Zusammenarbeit auch nach der Heim-EM fortgesetzt werden könnte. Hierzu soll auch bereits ein erster Austausch zwischen Verband und Bundestrainer stattgefunden haben, bei welchem sich Letzterer offen und interessiert gezeigt haben soll. „Es gibt zwei Optionen: Verband und Verein“, sagte Nagelsmann laut „Kicker“ in einer Gesprächsrunde mit Fans.
Der DFB will sich offenbar mit Nagelsmann auf ein gemeinsames Ziel für die EM festlegen, nach dessen Erreichen eine Vertragsverlängerung wirksam wird. Welche Runde die Mannschaft hierfür erreichen müsste, ist noch offen. Ein ähnliches Konstrukt wählte zuletzt auch der Deutsche Handball Bund (DHB). Die Vertragsverlängerung mit dem Coach Alfred Gislason bis zur WM in Deutschland 2027 wurde erst mit der Qualifikation für die Olympischen Spiele in diesem Jahr in Paris wirksam.
Nagelsmann hatte sich im Rahmen der Kader-Verkündung für die anstehenden beiden Länderspiele gegen Frankreich und die Niederlande vielsagend zu seiner Zukunft geäußert. „Es ist für jeden Menschen ratsam, sich um seine berufliche Zukunft zu kümmern. Es ist gesund und gehört dazu, sich mit 36 zu überlegen, wie das Leben aus beruflicher Sicht weitergeht“, so der Ex-Bayern-Coach. „Ich habe einen Vertrag bis nach der EM, das ist der aktuelle Stand, sonst habe ich kein anderes Papier vorliegen.“