Der FC Hansa Rostock hat die Aufstiegsrelegation zur 2. Fußball-Bundesliga verpasst. Die Rostocker verloren am letzten Spieltag der Drittliga-Saison mit 1:2 (0:0) beim Absteiger Hannover 96 II. In der Abschlusstabelle reichte es nach dieser schwachen Leistung nur zu Platz fünf.
Vor knapp 7.000 mitgereisten Hansa-Fans brachte der 19-jährige Noah Engelbreth die Niedersachsen in der 62. Minute in Führung. Christian Kinsombi glich für die Rostocker zwar fast im Gegenzug aus (64.). Doch eine Viertelstunde vor Schluss zerstörte der Ex-Leipziger Eric Uhlmann mit seinem Kopfballtor die letzte Aufstiegshoffnung (75.).
„Die Enttäuschung ist riesengroß. Das war am Ende heute viel zu wenig“, sagte der Rostocker Sportchef Amir Shapourzadeh bei MagentaSport. Der junge Gegner habe Hansa „ein bisschen den Schneid abgekauft. Wir haben die Basics nicht auf den Platz gebracht. Das war diese Woche zu wenig, das war schon letzte Woche zu wenig und auch davor in Sandhausen. So kannst du nicht oben mitspielen.“
Absteiger Hannover wehrt sich
Bitter für Hansa: Der bisherige Tabellendritte Energie Cottbus verlor sein letztes Spiel gegen Ingolstadt ebenfalls. Und auch der 1. FC Saarbrücken lag bei seinem 2:1-Sieg gegen Borussia Dortmund II lange Zeit zurück.
Das Hansa-Spiel wurde wegen der vielen Rostocker Fans in die große Heinz von Heiden Arena der 96-Profis verlegt. Trotz des seit Wochen feststehenden Abstiegs wehrte sich Hannover mit großem Einsatz.
Die Rostocker taten sich von Beginn an schwer, hatten aber in der ersten Halbzeit zwei Großchancen: Kinsombi traf in der sechsten Minute nur die Latte. Nils Fröhling schoss aus kurzer Entfernung am Tor vorbei (40.).
Auch in der zweiten Halbzeit schaffte es das Team von Daniel Brinkmann nicht, die 96er dauerhaft unter Druck zu setzen. Selbst nach dem schnellen Ausgleich durch Kinsombi hielt Hannover weiter dagegen. Am Ende standen in der Statistik 22:11 Torschüsse für den Tabellen-18.