Mit einer eindrucksvollen Mahnaktion hat der Zonta Club Wismar am 25. November, dem internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, in der Krämerstraße auf das Thema aufmerksam gemacht. Unter dem Motto „Zonta says NO“ wurden orangefarbene Schuhe und Kerzen aufgestellt – ein stilles, aber eindringliches Symbol für Frauen und Mädchen, die durch Gewalt verletzt oder getötet wurden.
Die Farbe Orange steht weltweit für Hoffnung und den Einsatz gegen Gewalt. Die leuchtenden Schuhe machten die Abwesenheit der Betroffenen sichtbar und verliehen der Aktion eine besondere Intensität. Passanten blieben stehen, viele zeigten sich bewegt von der klaren Botschaft: Gewalt gegen Frauen darf nicht hingenommen werden.
Mit der Aktion reiht sich der Zonta Club Wismar in eine internationale Kampagne ein, die rund um den „Orange Day“ auf allen Kontinenten durchgeführt wird. Ziel ist es, Solidarität zu zeigen, Betroffene zu ermutigen und die Gesellschaft für das Thema zu sensibilisieren.
Die Krämerstraße wurde für einen Abend zum Ort des stillen Protests – und zum sichtbaren Zeichen dafür, dass Gewalt gegen Frauen nicht im Dunkeln bleiben darf.