Freitag, 07.November 2025
7.9 C
Wismar

anzeige

informationen unserer partner

... schon entdeckt?

Das könnte dich auch interessieren

anzeige

informationen unserer partner

audio.news+

die themen aus der redaktion

100 Jahre Grüne Woche: Nordwestmecklenburg ruft Unternehmen zur Teilnahme auf

Die Internationale Grüne Woche feiert vom 16. bis 25. Januar 2026 ihr 100-jähriges Bestehen – und Mecklenburg-Vorpommern steht erstmals als offizieller Länderpartner im Zentrum der Aufmerksamkeit. Für den Landkreis Nordwestmecklenburg ist das Anlass, heimische Unternehmen zur Teilnahme an der Jubiläumsausgabe der weltweit größten Messe für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau aufzurufen.

„Ein echtes Schaufenster zur Welt“, nennt Landrat Tino Schomann die Messe und ermuntert lokale Betriebe, sich zu präsentieren. Gemeinsam mit dem Landkreis Ludwigslust-Parchim wird Nordwestmecklenburg mit einem Gemeinschaftsstand vertreten sein – und will die Vielfalt der Region zeigen: von regionalen Produkten über touristische Angebote bis hin zu innovativen Ideen aus Landwirtschaft und Verarbeitung.

Auch Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus hebt die Bedeutung des Messeauftritts hervor: „Die Grüne Woche bietet uns die einmalige Gelegenheit, die Stärken unseres Landes noch sichtbarer zu machen – unsere hochwertigen Produkte, unsere innovativen Betriebe und unseren nachhaltigen Tourismus.“ Als Länderpartner wird Mecklenburg-Vorpommern den Auftakt der Messe gestalten und mit der Halle 5.2b zum zentralen Treffpunkt für nationale und internationale Delegationen.

Im Januar 2025 besuchte Nordwestmecklenburgs Landrat Tino Schomann auf der Grünen Woche in Berlin auch den Stand der Seeperle Wismar mit Geschäftsführerin Gisela Schadwinkel. Foto: LK NWM / Wiebke Reichenbach

Interessierte Unternehmen aus Nordwestmecklenburg können sich laut Messe Berlin trotz Anmeldeschlusses weiterhin direkt registrieren. Alternativ steht Robert Hempel, Veranstaltungsmanager des Landkreises, unter 03841-30409013 oder per E-Mail als Ansprechpartner zur Verfügung.

Die Grüne Woche wurde 1926 gegründet und entwickelte sich von einer lokalen Landwirtschaftsschau zur internationalen Leitmesse. Die Teilnahme Mecklenburg-Vorpommerns als Länderpartner im Jubiläumsjahr unterstreicht die wachsende Bedeutung des Landes in der Agrar- und Ernährungswirtschaft – und bietet eine Bühne für regionale Identität, Qualität und Zukunftsvisionen.

Kommentiere den Artikel

Bitte schreibe deinen Kommentar!
Bitte gib hier deinen Namen ein

lass' uns dir doch helfen

Mit einem Stichwort oder auch nur einem Namen findest du, wonach du suchst

Unser gesamtes Archiv mit tausenden Artikeln, Beiträgen und zahlreichen Informationen steht dir bei der Suche zur Verfügung. Dabei stehen dir alle Bereiche wie z.B. Politik, Sport, Wirtschaft oder Rostock, Schwerin, Wismar zur Verfügung.