Der Kreistag hat am Donnerstagabend beschlossen, dass der Standort der Kreismusikschule am Turnplatz übergangsweise in Container umziehen muss. Die Container sollen dann auf dem Gelände Berufsschule in Wendorf zum Schuljahr 2027/28 zur Verfügung stehen. Diese Container-Lösung soll dann insgesamt drei Jahre genutzt werden, die Kosten werden auf etwa drei Millionen Euro beziffert.
Zukünftige Pläne und Herausforderungen
Wie es nach dieser Übergangslösung weitergeht, ist noch unklar. Der Landrat wurde beauftragt, Vorschläge für einen dauerhaften Standort zu entwickeln. Der aktuelle, ein 120 Jahre altes und sanierungsbedürftiges Schulgebäude, ist dabei nur eine von mehreren Optionen. Bis zum Vortag der Entscheidung hatten vier Fraktionen Änderungsanträge eingereicht, die eine Übernahme der Kreismusikschule durch den Landkreis vorgeschlagen hatten. Das Gebäude am Standort Wismar gehört der Hansestadt und wurde dem Landkreis bislang entgeltfrei zur Verfügung gestellt. Eine mögliche Übernahme scheint jedoch vorerst nicht weiter verfolgt zu werden.
Vor Beginn der Kreistagssitzung demonstrierten zahlreiche Eltern und Schüler für den Erhalt des aktuellen ihres Standortes. Die Entscheidung, in Container umzuziehen, stieß schon vor der Entscheidung des Kreistags auf gemischte Reaktionen. Nun haben sie, die aus ihrer Sicht unglückliche zur Kenntnis nehmen müssen.

Fazit
Die Kreismusikschule Wismar steht vor großen Herausforderungen. Während die Containerlösung eine vorübergehende Lösung darstellt, bleibt die Frage nach einem dauerhaften Standort bestehen. Gleichzeitig müssen die Überstunden der Lehrkräfte effektiv verwaltet werden, um die Motivation und Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter zu gewährleisten. Die kommenden Jahre werden entscheidend sein, um die Zukunft der Musikschule zu sichern.