Die Stadt Dassow hat eine neue Bürgermeisterin: Kerstin Weiss, parteilos und ehemalige Landrätin des Landkreises Nordwestmecklenburg, setzte sich bei der gestrigen Wahl mit knapp 55 Prozent der Stimmen gegen ihren einzigen Mitbewerber Florian Müller von der Wählergemeinschaft Ostseestrand durch.
Weiss wurde von einem ungewöhnlich breiten Bündnis aus SPD, Grünen und CDU unterstützt – ein Zeichen dafür, dass ihre Kandidatur parteiübergreifend auf Zustimmung stieß. Die Wahlbeteiligung lag bei etwas über 50 Prozent der rund 3.200 Wahlberechtigten in der Stadt.
Mit ihrer Wahl kehrt Kerstin Weiss in die kommunale Verantwortung zurück – diesmal auf städtischer Ebene. In ihrer Zeit als Landrätin hatte sie sich unter anderem für den Ausbau der sozialen Infrastruktur, die Stärkung des ländlichen Raums und eine bürgernahe Verwaltung eingesetzt. Beobachter erwarten, dass sie diese Themen auch in Dassow weiterverfolgen wird.
Die Amtsübernahme ist für Anfang 2026 geplant. Weiss kündigte an, den Dialog mit den Bürgern zu suchen und die Entwicklung der Stadt gemeinsam mit Verwaltung, Politik und Zivilgesellschaft voranzutreiben.