Dienstag, 11.November 2025
9.6 C
Wismar

anzeige

informationen unserer partner

... schon entdeckt?

Das könnte dich auch interessieren

anzeige

informationen unserer partner

audio.news+

die themen aus der redaktion

Polizei gelingt Schlag gegen überregionale Einbrecherbande – Festnahmen in Nordwestmecklenburg und Rostock

In den frühen Morgenstunden hat die Polizei in den Landkreisen Rostock und Nordwestmecklenburg eine groß angelegte Aktion gegen eine mutmaßlich überregional agierende Tätergruppierung durchgeführt. Rund 130 Einsatzkräfte, darunter Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Rostock, des Landeskriminalamts und der Bereitschaftspolizei Mecklenburg-Vorpommern, waren beteiligt.

Vier Männer im Alter zwischen 38 und 44 Jahren wurden festgenommen. Ihnen wird vorgeworfen, seit Juni 2025 mehrfach in Hotels und Firmen eingebrochen zu sein, um Tresore zu entwenden. Besonders spektakulär: Bei einem Einbruch in eine Tankstelle in Kühlungsborn am 13. September wurde ein Geldautomat mit einem Radlader aufgebrochen – mit erheblichem Sach- und Stehlschaden.

Die Ermittlungsgruppe der Kriminalpolizeiinspektion Rostock, die Anfang Oktober eingerichtet wurde, konnte die Tatverdächtigen in der Nacht zum Dienstag auf frischer Tat bei einem Einbruch in einen Lebensmittelmarkt in Banzkow stellen. Die Männer wurden dem Haftrichter vorgeführt und in eine Justizvollzugsanstalt überstellt.

Die Auswertung der Beweismittel sowie Ermittlungen zu weiteren Taten und möglichen Mittätern dauern an. Die Polizei spricht von einem wichtigen Erfolg im Kampf gegen organisierte Eigentumskriminalität in der Region.

Kommentiere den Artikel

Bitte schreibe deinen Kommentar!
Bitte gib hier deinen Namen ein

lass' uns dir doch helfen

Mit einem Stichwort oder auch nur einem Namen findest du, wonach du suchst

Unser gesamtes Archiv mit tausenden Artikeln, Beiträgen und zahlreichen Informationen steht dir bei der Suche zur Verfügung. Dabei stehen dir alle Bereiche wie z.B. Politik, Sport, Wirtschaft oder Rostock, Schwerin, Wismar zur Verfügung.