Mittwoch, 09.Juli 2025
21.3 C
Wismar

anzeige

informationen unserer partner

city.news+

die nachrichten aus der hansestadt

top.news+

die nachrichten aus dem land

Blaue Flagge für 27 Badestellen und sechs Häfen in MV

Wegen ausgezeichneter Badewasserqualität und hoher Standards im Umweltmanagement dürfen 27 Badestellen und sechs Sportboothäfen in Mecklenburg-Vorpommern die Blaue Flagge hissen. Die Auszeichnung wird lediglich für eine Saison verliehen und darf nur sichtbar wehen, solange der umfangreiche Kriterienkatalog erfüllt ist, wie das Sozialministerium des Landes mitteilte.

Die Blaue Flagge wird seit 1987 jährlich in Zusammenarbeit mit der internationalen Stiftung für Umwelterziehung (F.E.E.) vergeben. Im Jahr 2024 wehten nach deren Angaben über 5.000 Blaue Flaggen in 51 Ländern. 

Seebad Heiligendamm bundesweite Spitze

Einen besonderen Erfolg hatte das Seebad Heiligendamm in Bad Doberan zu feiern, wo in diesem Jahr auch die Verleihung stattfand. Laut Ministerium ist es bundesweit die erste Badestelle, die zum 30. Mal mit der Blauen Flagge ausgezeichnet wurde. 

Insgesamt gebe es in Mecklenburg-Vorpommern in diesem Jahr erneut bundesweit die meisten mit dem Gütesiegel ausgezeichneten Badestellen. Mecklenburg-Vorpommerns Sozial- und Gesundheitsministerin Stefanie Drese (SPD) lobte die Ausgezeichneten: „Der Erfolg kommt nicht von ungefähr, sondern ist ein hartes Stück Arbeit vieler Akteure.“ Neben 22 Badestellen an der Küste bekamen auch fünf Badestellen an Binnenseen die Blaue Flagge verliehen.

Kommentiere den Artikel

Bitte schreibe deinen Kommentar!
Bitte gib hier deinen Namen ein

lass' uns dir doch helfen

Mit einem Stichwort oder auch nur einem Namen findest du, wonach du suchst

Unser gesamtes Archiv mit tausenden Artikeln, Beiträgen und zahlreichen Informationen steht dir bei der Suche zur Verfügung. Dabei stehen dir alle Bereiche wie z.B. Politik, Sport, Wirtschaft oder Rostock, Schwerin, Wismar zur Verfügung.