Mittwoch, 20.August 2025
21.8 C
Wismar

Behörde

Steuerzahlerbund: Vorwürfe gegen Tourismusverband klären

Nach Vorwürfen des mutmaßlichen Subventionsbetruges beim Landestourismusverband hat der Bund der Steuerzahler Mecklenburg-Vorpommern (BdSt MV) eine umfassende Aufklärung gefordert. "Die Vorwürfe, die im Raum...

Ämter überfordert – Wartezeit bei Einbürgerung immer länger

Die Behörden in Mecklenburg-Vorpommern kommen mit der Einbürgerung von Ausländern nicht mehr hinterher. Die Bearbeitung der Anträge dauert immer länger, wie das Innenministerium einräumt....

Weniger unerledigte Ermittlungsverfahren bei den Staatsanwaltschaften

Die Zahl unerledigter Ermittlungsverfahren bei den Staatsanwaltschaften in Mecklenburg-Vorpommern ist nach Angaben des Deutschen Richterbundes im vergangenen Jahr gesunken. So habe sich der Aktenberg...

MV hat noch 2,7 Millionen Corona-Schutzmasken im Lager

Im Katastrophenschutzlager des Landes Mecklenburg-Vorpommern befinden sich noch mehr als 2,7 Millionen Corona-Schutzmasken. Das teilte das zuständige Innenministerium in Schwerin auf Anfrage der Deutschen...

Tarifstreit: Verdi-Warnstreiks in MV – Ausstand in Ämtern und Behörden

Die Gewerkschaft Verdi hat für Freitag in Mecklenburg-Vorpommern Beschäftigte in Ämtern, Behörden, Verwaltungen und der Deutschen Rentenversicherung zum ganztägigen Warnstreik aufgerufen. „Das wird heute noch ein...

Viele Abschiebungen aus MV 2024 gescheitert

Mehr als 40 Prozent aller Abschiebungen ausreisepflichtiger Menschen in deren Heimatländer sind im vergangenen Jahr in Mecklenburg-Vorpommern gescheitert. In mehr als der Hälfte dieser Fälle geschah...

2024 in MV die meisten Verkehrstoten gemessen an Bevölkerung

 Mit den meisten Verkehrstoten gemessen an der Einwohnerzahl verbucht Mecklenburg-Vorpommern für 2024 einen traurigen Rekord im Ländervergleich. 93 Getötete bei Verkehrsunfällen ergeben die vorläufigen...

Mehr Antibiotika in MV verschrieben

Der Antibiotika-Verbrauch ist der AOK Nordost zufolge im in Mecklenburg-Vorpommern weiter gestiegen. Im Jahr 2023 haben demnach Ärztinnen und Ärzte im Land rund 550.000...

21-jähriger Iraner nach Messerangriff abgeschoben

Die Behörden in Mecklenburg-Vorpommern haben einen 21-jährigen Iraner abgeschoben, der am vergangenen Sonntag in Wismar eine Spaziergängerin mit einem Messer angegriffen und verletzt haben...

Mehr als 70 Millionen: Nahezu alle E-Patientenakten angelegt

Die vor knapp vier Wochen angelaufene Einführung elektronischer Patientenakten (ePA) kommt voran. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach sagte dem "Tagesspiegel", die Krankenkassen hätten nahezu alle E-Akten...

Elektronische Akte: Wenig Widerspruch bei AOK-Versicherten

Nur 2,7 Prozent der Versicherten der AOK Nordost in Mecklenburg-Vorpommern haben der Einrichtung der elektronischen Patientenakte (ePA) widersprochen. Nach Angaben des Unternehmens handelt es...

Weniger Anfragen bei Sektenberatungsstelle in MV

Nach einer gestiegenen Nachfrage während der Corona-Pandemie sind Beratungen etwa zu Sekten in Mecklenburg-Vorpommern zuletzt weniger gefragt gewesen. 2024 verzeichnete die Informationsstelle für sogenannte...