Behörde

Hansestadt Wismar, Landkreis NWM und Caritas bauen Sprachmittlerpool auf
Mit der Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung zwischen dem Fachdienst Soziales des Landkreises und dem Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V, Region Schwerin, beginnt der Aufbau...

Online-Theorieunterricht in Fahrschulen weiter möglich
Fahrschulen in Mecklenburg-Vorpommern können ihren Theorie-Unterricht weiterhin im Internet anbieten.
Wegen der anhaltend schwierigen Corona-Infektionslage sei die Möglichkeit bis zum 30. Juni 2022 verlängert...

Mehr Hinweise von Kinderschutz-Hotline an die Jugendämter
In diesem Jahr sind schon mehr Hinweise von der Kinderschutz-Hotline des Landes an die Jugendämter weitergegeben worden als im gesamten Vorjahr.
Von Januar bis...

Cyberangriff mit Schadsoftware „DeepBlueMagic“
Bei dem folgenschweren Cyger-Angriff auf kommunale IT-Strukturen in Schwerin und im Landkreis Ludwigslust-Parchim ist die Schadsoftware "DeepBlueMagic" eingesetzt worden.
Diese sei auch schon bei...

Große Skepsis beim Nahverkehr in MV zu möglicher 3G-Regelung
Eine mögliche 3G-Regelung für den öffentlichen Personennahverkehr wird von verschiedenen Betreibern in Mecklenburg-Vorpommern skeptisch gesehen.
"Eine 3G-Regel wäre sicher nur stichprobenhaft überprüfbar. Unser...

Bund der Steuerzahler: Sechs Fälle von Steuerverschwendung
Der Verein Bund der Steuerzahler hat in seinem jüngsten "Schwarzbuch" auch sechs Fälle in Mecklenburg-Vorpommern veröffentlicht, in denen aus seiner Sicht Steuern verschwendet wurden...

Forschungsprojekt zu Langzeitfolgen von SED-Unrecht
Wissenschaftler wollen der fortgesetzten negativen Bewertung von Menschen nachgehen, die in der DDR etwa als Häftlinge oder Heimkinder Unrecht erfahren haben.
"Wir gehen davon...

Bürgerbeauftragter fordert Vereinfachung der Corona-Regeln
Der Bürgerbeauftragte von Mecklenburg-Vorpommern hat von der Landesregierung eine umfassende Überarbeitung der Corona-Bestimmungen gefordert.
"Nach wie vor gibt es einige ganze Reihe von komplizierten...

Landeselternrat fordert Luftfiltergeräte in Schulen
Angesichts weiter steigender Corona-Infektionszahlen an den Schulen im Nordosten und mit Blick auf den Herbst hat der Landeselternrat seine Forderung nach Ausstattung der Klassenräume...

Mehr Fälle an Schulen: Möglicherweise längere Maskenpflicht
Die Zahl der nachgewiesenen Corona-Infektionen unter Schülern in Mecklenburg-Vorpommern steigt seit Tagen auf niedrigem Niveau.
Das Landesamt für Gesundheit und Soziales (Lagus) in Rostock...

Schönberg: Bürgersprechstunde des Kreistagspräsidenten
Kreistagspräsident Thomas Grote lädt am 18. August 2021, in der Zeit von 17:00 – 18:30 Uhr im Amt Schönberger Land, Am Markt 15, in...

Wismar: Der „EVB“ hat ab Juli einen neuen Geschäftsführer
Jan Leipholz ist der neue starke Mann, der das Erbe von Udo Wäsch, dem langjährigen Geschäftsführer antritt.
Der aus Rostock stammende Leipholz ist 52 Jahre...